Über den Tag » Freitag 18. Juni 1773Kalender-Konvertierer

19. Juni 1773 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juni 1773


Geboren am Freitag 18. Juni 1773
Gestorben am Freitag 18. Juni 1773

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juni 1773 auf Delpher


Geboren am 18. Juni

Gestorben am 18. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1773
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Pieter
  4. Hendrik
  5. Johannes
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Gerrit
  9. Petrus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Jean
  14. Klaas
  15. John
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1773
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Joanna
  7. Elisabeth
  8. Catharina
  9. Trijntje
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Antje
  14. Adriana
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1773
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
  • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
  • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
  • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
  • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
  • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
Wetter 18. Juni 1773

Die Temperatur am 18. Juni 1773 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw.

Quelle: KNMI