Über den Tag » Freitag 31. Juli 1772Kalender-Konvertierer

1. August 1772 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Juli 1772


Geboren am Freitag 31. Juli 1772
Gestorben am Freitag 31. Juli 1772

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Juli 1772 auf Delpher


Geboren am 31. Juli

Gestorben am 31. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1772
  1. Jan
  2. Hendrik
  3. Pieter
  4. Johannes
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Klaas
  14. Dirk
  15. John
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1772
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Catharina
  7. Joanna
  8. Elisabeth
  9. Grietje
  10. Trijntje
  11. Antje
  12. Elizabeth
  13. Neeltje
  14. Adriana
  15. Aaltje
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1772
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
  • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
  • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
  • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
  • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
  • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
Wetter 31. Juli 1772

Die Temperatur am 31. Juli 1772 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw.

Quelle: KNMI