Über den Tag » Sonntag 4. März 1759Kalender-Konvertierer

5. März 1759 Nächste SeiteVorherige Seite 3. März 1759


Geboren am Sonntag 4. März 1759
Gestorben am Sonntag 4. März 1759



Geboren am 4. März

Gestorben am 4. März

Beliebte männliche Vornamen in 1759
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. Pieter
  5. Johannes
  6. Hendrik
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. Adrianus
  15. John
  16. Henricus
Beliebte frauliche Vornamen in 1759
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Elisabeth
  6. Joanna
  7. Cornelia
  8. Catharina
  9. Trijntje
  10. Aaltje
  11. Neeltje
  12. Grietje
  13. Adriana
  14. Antje
  15. Jannetje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1759
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
  • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
  • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
  • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
  • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
  • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
Wetter 4. März 1759

Die Temperatur am 4. März 1759 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken.

Quelle: KNMI