Über den Tag » Mittwoch 11. Mai 1757Kalender-Konvertierer

12. Mai 1757 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Mai 1757


Geboren am Mittwoch 11. Mai 1757
Gestorben am Mittwoch 11. Mai 1757

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Mai 1757 auf Delpher


Geboren am 11. Mai

Gestorben am 11. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1757
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Pieter
  4. Cornelis
  5. Johannes
  6. Hendrik
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. John
  14. Dirk
  15. Johann
  16. Klaas
Beliebte frauliche Vornamen in 1757
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Johanna
  5. Cornelia
  6. Joanna
  7. Elisabeth
  8. Catharina
  9. Grietje
  10. Trijntje
  11. Adriana
  12. Neeltje
  13. Jannetje
  14. Antje
  15. Elizabeth
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1757
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
  • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
  • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
  • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
  • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
Wetter 11. Mai 1757

Die Temperatur am 11. Mai 1757 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI