Über den Tag » Dienstag 6. Mai 1755Kalender-Konvertierer

7. Mai 1755 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Mai 1755


Geboren am Dienstag 6. Mai 1755
Gestorben am Dienstag 6. Mai 1755

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Mai 1755 auf Delpher


Geboren am 6. Mai

Gestorben am 6. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1755
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Pieter
  4. Hendrik
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. John
  14. Dirk
  15. Klaas
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1755
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Catharina
  6. Elisabeth
  7. Cornelia
  8. Joanna
  9. Grietje
  10. Trijntje
  11. Neeltje
  12. Aaltje
  13. Antje
  14. Elizabeth
  15. Adriana
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1755
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
  • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
  • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
  • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
  • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
  • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
Wetter 6. Mai 1755

Die Temperatur am 6. Mai 1755 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken.

Quelle: KNMI