Über den Tag » Sonntag 14. Februar 1745Kalender-Konvertierer

15. Februar 1745 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Februar 1745


Geboren am Sonntag 14. Februar 1745
Gestorben am Sonntag 14. Februar 1745



Geboren am 14. Februar

Gestorben am 14. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1745
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Hendrik
  4. Johannes
  5. Joannes
  6. Pieter
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. John
  15. Adrianus
  16. Johann
Beliebte frauliche Vornamen in 1745
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Elisabeth
  6. Joanna
  7. Trijntje
  8. Catharina
  9. Cornelia
  10. Grietje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Aaltje
  14. Adriana
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1745
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
  • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
  • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
  • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
  • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
Wetter 14. Februar 1745

Die Temperatur am 14. Februar 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw betrokken weerlicht.

Quelle: KNMI