Über den Tag » Freitag 2. Februar 1714Kalender-Konvertierer

3. Februar 1714 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Februar 1714


Geboren am Freitag 2. Februar 1714
Gestorben am Freitag 2. Februar 1714



Geboren am 2. Februar

Gestorben am 2. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1714
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. Pieter
  5. Jacob
  6. Petrus
  7. Johannes
  8. Willem
  9. Hendrik
  10. Gerrit
  11. Jean
  12. Jacobus
  13. Johann
  14. John
  15. Adrianus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1714
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Joanna
  5. Catharina
  6. Elisabeth
  7. Johanna
  8. Cornelia
  9. Neeltje
  10. Jannetje
  11. Mary
  12. Elizabeth
  13. Aaltje
  14. Anne
  15. Petronella
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1714
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
  • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
  • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
  • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
  • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
  • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
Wetter 2. Februar 1714

Die Temperatur am 2. Februar 1714 war um die 0,0 °C.

Quelle: KNMI