Über den Tag » Mittwoch 20. November 1686Kalender-Konvertierer

21. November 1686 Nächste SeiteVorherige Seite 19. November 1686


Geboren am Mittwoch 20. November 1686
Gestorben am Mittwoch 20. November 1686



Geboren am 20. November

Gestorben am 20. November
  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien
  • 1704 » Charles Plumier, französischer Botaniker, Forschungsreisender und Mitglied des Paulanerordens
  • 1708 » Paul Strudel, österreichischer Bildhauer
  • 1711 » Gerrit Roosen, Hamburger Kaufmann und Prediger der Mennonitengemeinde in Altona
  • 1741 » Melchior de Polignac, französischer Kardinal, Diplomat und Dichter
  • 1758 » Johan Helmich Roman, schwedischer Komponist
  • 1771 » Thomas Jefferys, englischer Geograph, Kartograph, Kupferstecher, Buchhändler, Verleger und Drucker

Beliebte männliche Vornamen in 1686
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. Pieter
  5. Johannes
  6. Petrus
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Jean
  10. Hendrik
  11. Johann
  12. Gerrit
  13. John
  14. Jacobus
  15. Thomas
  16. Pierre
Beliebte frauliche Vornamen in 1686
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Joanna
  6. Cornelia
  7. Elisabeth
  8. Neeltje
  9. Anne
  10. Mary
  11. Johanna
  12. Elizabeth
  13. Trijntje
  14. Jannetje
  15. Grietje
  16. Sarah

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1686
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
  • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
  • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
  • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.