Vorfahren Van der Sman » Theodorus Berentzen (1798-1868)

Persönliche Daten Theodorus Berentzen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Theodorus Berentzen

(1) Er ist verheiratet mit Hendrina Jansen.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1829 in Zevenaar, Gelderland, Nederland.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Helena Cornelissen.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1844 in Zevenaar, Gelderland, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Berentzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Berentzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Berentzen

Theodorus Berentzen
1798-1868

(1) 1829
(2) 1844

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Cornelissen, Helena, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Nadere informatie geboortepl: Elten Duitsland; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: schoenmaker; beroep moeder: zonder beroep;
    Aangiftedatum: 30-04-1888
    Gemeente: Zevenaar
    Aktenummer: 26
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Partner Theodorus Berentzen
    Archieflocatie Gelders Archief
    Overledene Helena Cornelissen
    Overlijdensdatum: 29-04-1888
    Vader Henricus Cornelissen
    Geslacht: V
    Inventarisnr: 2140
    Genlias:
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Inventarisnr.: 2140
    Leeftijd: 72
    Soort akte: overlijden
    Overlijdensplaats: Zevenaar
    Relatie: weduwe
    Moeder Maria Verborg
    Archiefnaam: Gelders Archief
    29. April 1888
  3. Berentzen/Cornelissen, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Leeftijd: 28
    Moeder bruidegom Wilhelmina van Huet
    Soort akte: Huwelijksakte
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Vader bruid Henricus Cornelissen
    Inventarisnr: 2130
    Geboorteplaats: (Duiven)
    Gemeente: Zevenaar
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Vader bruidegom Jacobus Berentzen
    Aktenummer: 12
    Geboorteplaats: Elten Duitsland
    Archieflocatie Gelders Archief
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Bruid Helena Cornelissen
    Inventarisnr.: 2130
    Genlias:
    Nadere informatie beroep bg.: kastelein; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van
    Hendrina Jansen
    Moeder bruid Maria Verberg
    Datum: 08-07-1844
    Leeftijd: 46
    Bruidegom Theodorus Berentzen
    8. Juli 1844
  5. Berentzen/Jansen, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archieflocatie Gelders Archief
    Leeftijd: 31
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2128
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Datum: 04-05-1829
    Vader bruidegom Jacobus Berentzen
    Aktenummer: 5
    Soort akte: Huwelijksakte
    Bruidegom Theodorus Berentzen
    Nadere informatie beroep bg.: dienstknecht; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: arbeidster
    Bruid Hendrina Jansen
    Genlias:
    Leeftijd: 23
    Moeder bruidegom Wilhelmina van Huet
    Geboorteplaats: (Dieren)
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Geboorteplaats: (Zevenaar)
    Inventarisnr.: 2128
    Vader bruid Gerrardus Jansen
    Gemeente: Zevenaar
    Moeder bruid Wilhelmina Menting
    4. Mai 1829
  7. Jansen, Hendrina, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Algemeen Toegangnr: 0207
    Geslacht: V
    Genlias:
    Vader Gerrardus Jansen
    Overledene Hendrina Jansen
    Inventarisnr.: 2163
    Nadere informatie dooppl: Zevenaar; 24-01-1806; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld;
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Relatie: echtgenote
    Moeder Wilhelmina Menting
    Gemeente: Zevenaar
    Partner Derk Berndsen
    Inventarisnr: 2136
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 64
    Aangiftedatum: 25-10-1843
    Overlijdensplaats: Zevenaar
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overlijdensdatum: 24-10-1843
    Archieflocatie Gelders Archief
    24. Oktober 1843
  9. Berentzen, Theodorus, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Nadere informatie dooppl: Duiven; wedn.v. Hendrina Jansen beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld;
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Aangiftedatum: 29-06-1868
    Inventarisnr: 2138
    Partner Helena Cornelissen
    Genlias:
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overledene Theodorus Berentzen
    Inventarisnr.: 2138
    Vader Jacobus Berentzen
    Soort akte: overlijden
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-06-1868
    Aktenummer: 42
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Archieflocatie Gelders Archief
    Leeftijd: 70
    Relatie: echtgenoot
    Overlijdensplaats: Zevenaar
    Moeder Wilhelmina van Huet
    Gemeente: Zevenaar
    28. Juni 1868

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1798 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
    • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
    • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
    • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
    • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1844 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1868 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berentzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berentzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berentzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berentzen (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I2222.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Theodorus Berentzen (1798-1868)".