Genealogie Hinnen Almelo » Berendina Grobben (1778-1813)

Persönliche Daten Berendina Grobben 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Berendina Grobben

Sie ist verheiratet mit Lambertus Hinnen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1799 in Almelo , Ned., sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Hinnen  1800-1861 
  2. Stiene Hinnen  1812-1866 
  3. Mannes Hinnen  1806-1847 
  4. Janna Hinnen  1802-1877 
  5. Seno Hinnen  1808-1852 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Grobben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Grobben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Grobben

Steeven Grobben
± 1746-> 1799
Janna Letteboer
± 1750-????

Berendina Grobben
1778-1813

1799
Albert Hinnen
1800-1861
Stiene Hinnen
1812-1866
Mannes Hinnen
1806-1847
Janna Hinnen
1802-1877
Seno Hinnen
1808-1852

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Harmanus Lintveld, GL0245
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 58
    Inventarisnr.: 1738
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1738
    Gemeente: Zutphen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 58
    Datum: 04-08-1830
    Bruidegom Harmanus Lintveld
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: (Zutphen)
    Bruid Janna Hinnen
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: (Almelo)
    Vader bruidegom Jan Derk Lintveld
    Moeder bruidegom Maria Frens
    Vader bruid Lambertus Hinnen
    Moeder bruid Berendina Grobben
    Nadere informatie beroep bg.: oppasser; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: hoedemaker; beroep moeder bg.: -; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
  2. Huwelijksakte Mannes Hinnen, GL0214
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 3
    Inventarisnr.: 123.00065
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00065
    Gemeente: Almelo, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 06-04-1843
    Bruidegom Mannes Hinnen
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Janna de Jager
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Lambertus Hinnen
    Moeder bruidegom Berendina Grobben
    Vader bruid Hendrikus de Jager
    Moeder bruid Maria Volkerink
    Nadere informatie bruidegom: 36 jaar.; bruid: 33 jaar.; weduwe van Hendrik Krabshuis
  3. Huwelijksakte Albert Hinnen, GL0091
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 21
    Inventarisnr.: 123.00280
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00280
    Gemeente: Almelo, Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 14-07-1826
    Bruidegom Albert Hinnen
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Johanna Kluppels
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Lambertus Hinnen
    Moeder bruidegom Berendina Grobben
    Vader bruid Gerrit Kluppels
    Moeder bruid Regina Aalderink
    Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 20 jaar
  4. Huwelijksakte Seno Hinnen, GL0257
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 15
    Inventarisnr.: 123.00280
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00280
    Gemeente: Almelo, Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 12-09-1828
    Bruidegom Seno Hinnen
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Geertruid van den Toren
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Lambertus Hinnen
    Moeder bruidegom Berendina Grobben
    Vader bruid Gerrit van den Toren
    Moeder bruid Geertruid Hendriksen
    Nadere informatie bruidegom: 19 jaar.; bruid: 18 jaar.
  5. Huwelijksakte Albert Hinnen, GL0090
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 123.00282
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00282
    Gemeente: Almelo, Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 20-02-1846
    Bruidegom Albert Hinnen
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Bernardina Kamerhuis
    Geboorteplaats: Tubbergen
    Vader bruidegom Lambertus Hinnen
    Moeder bruidegom Berendina Grobben
    Vader bruid Gerrit Kamerhuis
    Moeder bruid Geertruida Storteboom
    Nadere informatie bruidegom: 45 jaar.; bruid: 26 jaar.; weduwnaar van Janna Hag

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1799 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 16. April » In der Schlacht am Berg Tabor wird bei Napoleons Ägyptenfeldzug ein osmanisches Heer von zahlenmäßig weit unterlegenen französischen Soldaten in die Flucht geschlagen.
    • 30. Mai » Nach mehr als fünf Jahren Spielverbot während der Französischen Revolution darf das wiedervereinigte Ensemble der Comédie-Française im Richelieu-Saal in Paris wieder Vorstellungen geben.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 21. September » Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
    • 24. Dezember » Die in Kraft getretene Verfassung des Jahres VIII legitimiert die faktische Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes als Erster Konsul. Damit ist verfassungsrechtlich das Ende der Französischen Revolution nachvollzogen. Der Machtwechsel auf das Konsulat ist bereits am 10. November erfolgt.
  • Die Temperatur am 13. April 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 20. Mai » Die zwei Tage dauernde Schlacht bei Bautzen während der Befreiungskriege zwischen der Koalition aus Russland und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein und den Franzosen unter Napoléon Bonaparte und Michel Ney beginnt.
    • 21. Mai » Die Schlacht bei Bautzen, die im Zuge der Befreiungskriege zwischen der Koalition und den Franzosen am Vortag begonnen hat, endet mit dem Sieg der napoleonischen Truppen über Russen und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.
    • 29. Mai » Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrscht.
    • 10. Juli » Die Uraufführung der Operette Der blinde Gärtner oder Die blühende Aloë von Peter Joseph von Lindpaintner erfolgt in München.
    • 10. September » Die Amerikaner besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht auf dem Eriesee ein britisches Flottengeschwader und zwingen die Briten damit zur Aufgabe Detroits und der gesamten Eroberungen von 1812.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grobben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grobben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grobben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grobben (unter)sucht.

Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I1273.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Berendina Grobben (1778-1813)".