Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Dersken Nijland (1743-1773)

Persönliche Daten Dersken Nijland 


Familie von Dersken Nijland

Sie ist verheiratet mit Hendrik Rademaker.

Die Eheerklärung wurde am 16. August 1761 zu Dinxperlo gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 6. September 1761 in Dinxperlo.Quelle 5

Het gezin van: HENDRIK RADEMAKER en DERSKEN NIJLAND

Dit gezin woonde in of onder Dinxperlo, in de Heurne, "Derssenhuis" alwaar de volgende kinderen NG gedoopt werden:

1. Lambert, * 12-10-1762.
(Zie kopie van akte DTB 472 - october 1762)
Tekst: (12?) October: "Gedoopt - Lambert, J.Z. van Hendrik Ramaker en Dersken Nijland - Ehel. in de Heurne".

2. Arend, * 02-10-1763.
(Zie kopie van akte DTB 472-165-13)
Tekst: 2 Octob: "Gedoopt - Arend, j.z. van Hendrik Rademaker en Derske Nijland - Ehel. in de Heurne".

3. Berend, * 01-09-1765. (T.B. Rademaker te Arnhem)
(Zie kopie van akte DTB 472 - september 1765)
Tekst: 1 Sept: "Gedoopt - Berend, j.z. van Henrik Ramaker en Dersken Nijland - Ehel. in de Heurne".

4. Jacob, * 25-09-1767.
(Zie kopie van akte DTB 472-177-18)
Tekst: 25 Sept: "Gedoopt - Jacob j.z. van Hendrik Rademaker en Dersken Nijland - Ehel. in de Heurne".
Overl./Begr. 11-06-1770 te Dinxperlo. (T.B. Rademaker te Arnhem)

5. Elisabeth, * 27-11-1768.
(Zie kopie van akte DTB 472-180-20)
Tekst: 27 Nov: "Gedoopt - Elisabeth j.d. van Hendrik Ramaker en Dersken Nijland - Ehel. in de Heurne".
Zij huwde op 30-11-1800 te Dinxperlo met Hendrik Willem Overkempink.
(Zie verder dit onderzoek)

6. Janna Geertruid, * 27-03-1771, overleden op 06-02-1829 te Dinxperlo No 273 (Genlias A.6)
Zij huwde op 25-03-1804 te Dinxperlo met Derk Jan Hengeveld, */d 29-02/05-03-1780 te Dinxperlo, landbouwer, z.v. Jan Derk Hengeveld en Berendina Rensink.

7. Derk Jan, */d 23/25-10-1772.
(Zie kopie van akte DTB 473-8-5)
Tekst: "Zoon van de Ehell. Hendrik Ramakers en Dersken Nijland in de agter heurne, geboren Vrijdag den 23 Octb. gedoopt Zondag den 25 Octb. 1772".

Dersken Nijland overleed op 26 jan. 1773.
Hendrik Rademaker huwde na het overlijden van zijn vrouw, 63 jaar oud, een tweede keer op 09-08-1801 te Dinxperlo met Berendina Rensink, weduwe van Hendrik Rensink, onder 't Dorp. (Zie kopie akte DTB 470-174-2)


Kind(er):

  1. Lambert Rademaker  1762-????
  2. Arend Rademaker  1763-1789
  3. Berend Rademaker  1765-1805
  4. Jacob Rademaker  1767-1770
  5. Elisabeth Rademaker  1768-1821 
  6. Derk Jan Rademaker  1772-1773

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dersken Nijland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dersken Nijland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dersken Nijland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. R.A Arnhem-Dinxperlo-NG-DTB, 472 - 1743, akte 7
      Zie kopie van akte: + zoekakten.nl (Dopen 1660-1771 / 1743)

      "1743 - 17 Febr. Gedoopt Dersken j.d. van Henrik Nijland en Hendersken Dweelgraven, Ehel. uit de Heurne."
    2. R.A Arnhem-Dinxperlo-NG-DTB, 477 - 1773, akte 1
      zie Begr.
    3. zie Overlijden, akte 1
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl (1758-1811) Im.135(251)
      "26 Jan. Derkse Nijland Ehevrou van Hendrik Rademaker aan Derskeshuis." OV/BG 26/29-01-1773 te Dinxperlo.
    4. R.A Arnhem-Dinxperlo-NG-RBS, 472 pag. 80, akte 2
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl (1660-1771) Im.292(302)

      1761 - "16 Aug. Hebben hunne eerste huwlix proclam: Henrik Rademaker j.m. z.v. Jacob Rademaker en Derske Nijland j.d. v. Henrik Nijlant, beide in de Heurne."
      Opmerking: 3 weken daarna gecopuleerd
    5. T.B. Rademaker te Arnhem

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 6. September 1761 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1773 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
      • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1773 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijland (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I2135.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Dersken Nijland (1743-1773)".