In Cruce Salus » Trijntje (Trintje) Christiaans (1762-????)

Persönliche Daten Trijntje (Trintje) Christiaans 

    uit Wieuwerd
  • Patronym Christiaans.
  • Sie wurde getauft am 7. Mai 1762 in Britswerd, Friesland, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (11), als Kind (Feikje Nettinga) geboren wurde (26. April 1774).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Akke Nettinga) geboren wurde (3. Januar 1759).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (4), als Kind (Cornelis Nettinga) geboren wurde (30. April 1767).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (2), als Kind (Hidje Nettinga) geboren wurde (6. Mai 1765).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (9), als Kind (Pieter Nettinga) geboren wurde (24. April 1772).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Christina Nettinga) geboren wurde (12. Januar 1763).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Fokje Nettinga) geboren wurde (26. Oktober 1761).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (6), als Kind (Trijntje Nettinga) geboren wurde (15. Februar 1769).

    Fout Pass auf: Verheiratet (14. Mai 1758) vor Taufe (7. Mai 1762).

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (14. Mai 1758) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Sybe Nettinga) geboren wurde (5. Februar 1760).

    op belijdenis, reeds 6 jaar getrouwd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2012.

Familie von Trijntje (Trintje) Christiaans

Sie ist verheiratet mit Pier Nettinga.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1758 in Britswerd, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Akke Nettinga  1759-1833
  2. Sybe Nettinga  1760-????
  3. Fokje Nettinga  1761-1827
  4. Christina Nettinga  1763-????
  5. Hidje Nettinga  1765-????
  6. Cornelis Nettinga  1767-????
  7. Trijntje Nettinga  1769-1831
  8. Pieter Nettinga  1772-1831
  9. Feikje Nettinga  1774-1850 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje (Trintje) Christiaans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje (Trintje)

Trijntje (Trintje)
1762-????

1758

Pier Nettinga
1730-????

Akke Nettinga
1759-1833
Sybe Nettinga
1760-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1762 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1758 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.


Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I1544.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Trijntje (Trintje) Christiaans (1762-????)".