De geslachten Vermaat (van der Ma(e)the, Vermaet(h), Roodenburg Vermaat) » Jan Philipsz Vermaat (1670-< 1741)

Persönliche Daten Jan Philipsz Vermaat 

  • Er wurde getauft am 21. November 1670 in Spijkenisse.Quelle 1
    477 kd 21-11-1670 z: Jan v: Philp Cornelissen Vermaet m: Tuentjen Jans
    477 kd g: de vader en Ariaentjen Stevens
  • Eintrag am 2. Mai 1692: Transport.Quelle 2
    772 Tonis Sijdervelt, schout van Simonshaven, verkoopt aan Jan Philipsz Vermaat zijn woning, schuur, berge en erf aan de Conijndijk, met het aangelegen boomgaardje en de Leendijk waarop de woning staat. Op het stuk dijk tussen de doorwatering en de Hoenderhoekse molen rust een erfpacht van f 1 per jaar te betalen aan Dirk Caperman, schout van Zuidland. Met de koop mee komt het gebruik van een hoeveelheid land. Totale prijs f 1000.
  • Eintrag am 9. Januar 1722: Transport.Quelle 3
    878 Jan Philipsz Vermaat en Trijntje Gerrits van Leeuwen, echtelieden aan de Conijndijk onder Geervliet (huw. voorwaarden tov notaris Steven Sbuelen te Oud-Beijerland dd 23-4-1718) bekennende aan Jacob Frederik Roosendaael, commies ter regeringe te Rotterdam, schuldig te zijn f 1000, verzekerd op woning, schure etc aan de Conijndijk, de eigendom van de Conijndijk en de grote dijk van Goudriaan, nog 2 G 251 R teelland op nr 182 in de polder van Geervliet, 11 G 178 R op nr 1 in Oud-Hoenderhoek, 3 G 225 R aldar op nr 16 en 3 G 99 R op nr 18, 6 G 162 op nr 23, 5 G 284 R op nrs 24 en 25. Geroyeerd in 1724.
  • Eintrag am 14. April 1723: Schuldbekentenis.Quelle 4
    Op 14-4-1723 bekennen Jan Vermaat en Trijntje Gerrits van Leeuwen, wonend aan de Comijndijk onder Geervliet, aan Albinus Villerius, wonend in Spijkenisse, een schuld van 600 car. g. wegens geleende en aangetelde gelden, die zij met rente zullen restitueren onder verband van 7 gem. 36 r. land aan de Moerschomse, get. nr. 52 en 53, en nog 5 gem. 1 r. land aan de Laanweg, get. nr. 50
  • Eintrag am 8. August 1726: Transport.Quelle 3
    941 Jan Philipsz Vermaat, wonende onder Spijkenisse, verkoopt aan Cornelis Luijders 11 G 178 R met gors in Oud-Hoenderhoek op nr 1, belast met uitpad voor het land van Johannes Conijndijk, en 3 G 225 R op nr 16 aldaar met de erfgenamen van dhr de Groot gemeen liggend in een stuk van 9 G 181, voor totaal f 1870, en een speldegeld van 2 zilveren ducatons.
  • Eintrag am 8. August 1726: Transport.Quelle 3
    942 Dezelfde [=Jan Philipsz Vermaat, PJRV] verkoopt aan zijn zoon Hendrik Jansz Vermaat een huis met 2 schuren, barge en wagenkeet aan de Conijndijk, met de eigendom van de dijk, belast met f 1 per jaar tbv Dirk Caperman, voor f 1000.
  • Er ist verstorben vor 22. Januar 1741 in Nieuwenhoorn.Quelle 5
    In het gaardersboek van Nieuwenhoorn staat:
    "22 Januarij 1741 aangevinge gedaen door willem vermaet vantlijk van zijn overleede vader jan fulpze vermaet omt selve alhier te moogen begraeven en van onvermoogen te zijn dus te gehooren onder de classes van pro deo"
    DTB Nieuwenhoorn begraven 1733-1753 [Nat. Archief, p. 14/84]
  • Sterberegister am 22. Januar 1741.Quelle 5
  • Ein Kind von Philip Cornelisz Vermaat und Teuntje Jans Laeckenkooper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2020.

Familie von Jan Philipsz Vermaat

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Willems Hoogwerf.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. März 1692 in Poortugaal erhalten.Quelle 6

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. April 1692 in Poortugaal.Quelle 6


Kind(er):

  1. Teuntje Jans Vermaat  1693-< 1734 
  2. Magdalena Vermaat  1697-????
  3. Willem Jansz Vermaat  1699-< 1744 
  4. Hendrik Jansz Vermaat  1705-> 1747 
  5. Maartje Vermaat  1711-1713


(2) Er ist verheiratet mit Catharina (Trijntje) Gerritsdr van Leeuwen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. April 1718 in Spijkenisse erhalten.Quelle 7

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. April 1718 in Geervliet.Quelle 8

"23 dito heeft Jan Philipss Veremaat sig in de huwlijkse staat aangegeven met Trijntje Gerrits van Leeuwen, wed: van Arij Cornelisz Berkhout, woonende onder Spijkenis in de classis van ses gulden, in 't selve [?] den Bruijdegom ontfangen, dus 6:0:-"

Notizen bei Jan Philipsz Vermaat

25-12-1692 worden Jan en zijn vrouw Trijntje Willems Hoogwerf vermeld als lidmaten in Geervliet. (Ons Voorgeslacht jg. 1953, p. 13/145)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Philipsz Vermaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Philipsz Vermaat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Philipsz Vermaat

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Philipsz Vermaat


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Spijkenisse, DTBL NG, D:1642-1671
    2. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg - 032 Stad Geervliet - 212
    3. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg - 032 Stad Geervliet - 213
    4. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg, Toegangsnummer: 048, Ambacht Spijkenisse en Braband, Regesten
    5. DTB Nieuwenhoorn begraven 1733-1753 [Nat. Archief, p. 14/84]
    6. DTB Poortugaal trouwen 1691-1810 [Nat. Archief, p. 4/145]
    7. DTB Spijkenisse impost trouwen 1696-1744 [Nat. Archief, p. 60/90]
    8. DTB Geervliet trouwen en begraven 1714-1751 [Nat. Archief, p. 10/158

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. April 1718 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
      • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
      • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
      • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
      • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
      • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.

    Über den Familiennamen Vermaat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermaat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermaat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermaat (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter J.R. Vermaat, "De geslachten Vermaat (van der Ma(e)the, Vermaet(h), Roodenburg Vermaat)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-geslacht-vermaat/I4409.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Philipsz Vermaat (1670-< 1741)".