Familienaam Ettema » Teake (Theo) Ettema (1901-1970)

Persönliche Daten Teake (Theo) Ettema 

  • Er wurde geboren am 17. November 1901 in Beverwijk.Quelle 1
    Geboren aan de Kerkstraat
    Gedoopt te Beverwijk, St. Agatha
    Tijdstip: 13:30
  • Er wurde getauft in Beverwijk.
  • Berufe:
    • im Jahr 1924 boekhouder.
      Bij de firma Seignette
    • im Jahr 1970 gestopt met werken.Quelle 2
    • bis 1970 procuratiehouder.Quelle 2
      Bij de firma Seignette
  • Funktion: Bestuurslid.Quelle 2
    Bij diverse (Woningbouw) stichtingen; St.Willibrordus; Eigen Bouw. Woningbouw en Exploitatie Beverwijk; Pro Omnibus
  • Funktion: initiatiefnemer en fondsenwerver.Quelle 2
    De Katholieke Vakantieschool in Wijk aan Zee was zijn initiatief. Hij zette een actie op, om in deze zomerse recreatueve faciliteit voor de jeugd te voorzien van een gebouw. "Het Witte Huis"
  • Funktion: oprichter.Quelle 2
    van onderwijsinstellingen, o.m. katholieke LTS (MBO-techniek)
  • Funktion: secretaris belangenorganisaties.Quelle 2
    o.a. bij de Katholieke Bond voor het Gezin, Unie van Handelskantoor- en winkelbedienden en de R.K. afdeling daarvan.
  • Funktion von 1946 bis Juni 1965: gemeenteraadslid.Quelle 3
    In Beverwijk namens de Katholieke Volkspartij (KVP)
  • Auszeichnung: Ridder in de orde van Oranje Nassau.Quelle 3
    Voor woningbouwactiviteiten, voorzitterschap Woningstichting St. Wilibrordus en lidmaatschap gemeenteraad.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1970 in Beverwijk, er war 68 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von Sjoerd Ettema und Catharina (Trijntje) van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2022.

Familie von Teake (Theo) Ettema

Er ist verheiratet mit Maria (Rie) Cornelia Barnhoorn.

Sie haben geheiratet am 21. August 1924 in Velsen, er war 22 Jahre alt.Quelle 5

Getuigen bij huwelijk:
Gerardus Ettema, oud achtentwintig jaren, schilder, wonende te Beverwijk, broeder van de bruidegom.
Hendrikus Johannes Barnhoorn, oud drieentwintig jaren, zonder beroep, wonende te Kaatsheuvel, broeder van de bruid.

Kind(er):

  1. Sjoerd Taeke Ettema  1928-1995 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teake (Theo) Ettema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teake (Theo) Ettema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Teake (Theo) Ettema


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Teake (Theo) Ettema



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte
  2. Krantenstukje
  3. Boek Pa (onderzoek Dhr. Gootjes)
  4. Overlijdensadvertentie
  5. Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Roger Vitrac, französischer Dramatiker und Surrealist
  • 1900 » Otto Kahn-Freund, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
  • 1901 » Iwan Pyrjew, sowjetischer Filmregisseur
  • 1901 » Lee Strasberg, österreichisch-ungarisch-US-amerikanischer Schauspieler und Schauspiellehrer, Mitbegründer des Group Theatre
  • 1901 » Walter Hallstein, deutscher Jurist und Politiker, erster Vorsitzende der Europäischen Kommission
  • 1902 » Eugene Paul Wigner, ungarisch-US-amerikanischer Physiker

Quelle: Wikipedia



Die Familienaam Ettema -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
MMJ Meijer Ettema, "Familienaam Ettema ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-ettema/I7.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Teake (Theo) Ettema (1901-1970)".