Genealogy Thomas » Anne Cleland Simons (1879-1951)

Persönliche Daten Anne Cleland Simons 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren im Jahr 1879 in Pond Bluff Plantation, Parish of St. John's Berkeley, South Carolina.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Saint John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quellen 6, 8
    • im Jahr 1880: St. John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Eutaw, Orangeburg, South Carolina.Quelle 5
    • im Jahr 1900: St. John's Berkeley, Charleston, South Carolina.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Eutaw, Orangeburg, South Carolina.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Eutaw, Berkeley, South Carolina.Quelle 1
    • Eutaw, Berkeley, South Carolina.
  • Sie ist verstorben am 11. April 1951 in South Carolina, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Eutawville Cemetary, Eutawville, Orangeburg, South Carolina.
  • Ein Kind von Keating Lewis Simons und Ida Gaillard

Familie von Anne Cleland Simons

Sie war verwandt mit William P. Palmer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Cleland Simons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Cleland Simons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Cleland Simons

Ida Gaillard
1844-1923

Anne Cleland Simons
1879-1951



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Johns Berkley, Charleston, South Carolina; Roll: 1223; Family History Film: 1255223; Page: 322A; Enumeration District: 090 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1951 lag zwischen 0.4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
      • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
      • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
      • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
      • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.
      • 25. Dezember » Der Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, verkündigt in einem Gottesdienst, dass zu seinen Lebenszeiten Jesus Christus wiederkommen wird. Diese Verkündigung geht als Botschaft in ihre Kirchengeschichte ein, wird Grund vieler Schismen und gedeiht zur größten Krise der Kirche.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Simons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simons (unter)sucht.

    Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P6847.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anne Cleland Simons (1879-1951)".