Genealogieën Bex/Vromen/Overhof(f)/Herings » Hendrik Antonius (Harry) DOLS (1917-2001)

Persönliche Daten Hendrik Antonius (Harry) DOLS 


Familie von Hendrik Antonius (Harry) DOLS

Er ist verheiratet mit Jacoba (Corrie) BEXKENS.

Sie haben geheiratet in .Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Antonius (Harry) DOLS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. SITE: Bidprentjes/Geboorteprentjes/Huwelijksadvertenties Internet (3)
  2. ARCHIEF: PROGEN DVD 2007 BIDPRENTJES (5)
  3. PRIVE: Theo en Maria Bexkens (2)
  4. SITE: Bidprentjesbank (2)
  5. ARCHIEF: CD NGV Zuid-Limburg (2)
  6. ARCHIEF: Roerstreekmuseum (2)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1917 lag zwischen 3,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
  • Die Temperatur am 13. April 2001 lag zwischen -1.5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das aus dem Album Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! ausgekoppelte Lied Yoko Ono der Ärzte erscheint– das Video hierzu gilt als kürzestes je veröffentlichtes Musikvideo.
    • 1. April » Die Niederlande sind das erste Land der Welt, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Partner/innen öffnet. Der Bürgermeister von Amsterdam, Job Cohen, traut kurz nach Mitternacht drei männliche und ein weibliches Paar.
    • 12. Juli » In Afghanistan wird die Benutzung des Internets verboten.
    • 22. September » Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 passiert den Kometen 19P/Borrelly.
    • 9. Oktober » Die Sueskanal-Brücke über den Sueskanal wird vom ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak feierlich freigegeben.
    • 23. Oktober » Der erste iPod mit 5-GB-Festplatte wird vorgestellt.
  • Die Temperatur am 18. April 2001 lag zwischen 2,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Axel Springer Verlag AG übernimmt mit 75,1% die Mehrheit am Wilhelm Heyne Verlag.
    • 8. Juli » Ein chilenisches Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet.
    • 20. Juli » Der italienische Aktivist Carlo Giuliani wird während einer Demonstration zum G8-Gipfel in Genua von einem Polizisten erschossen.
    • 24. Juli » Bulgariens Ex-König Simeon II. wird unter seinem bürgerlichen Namen Simeon Sakskoburggotski Ministerpräsident.
    • 24. Oktober » Durch den Zusammenstoss zweier Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel wird ein Brand ausgelöst, bei dem elf Menschen sterben. Der Tunnel wird danach wegen Sanierungsarbeiten für zwei Monate geschlossen bleiben.
    • 27. November » Die Afghanistan-Konferenz UN Talks on Afghanistan auf dem Petersberg bei Königswinter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1999 » Edith Anderson, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
  • 1999 » Ortvin Sarapu, neuseeländischer Schachspieler
  • 1999 » Willi Stoph, deutscher Politiker, Staatsratsvorsitzender in der DDR
  • 2000 » Giorgio Bassani, italienischer Schriftsteller und Publizist
  • 2002 » Ivan Desny, französisch-deutscher Schauspieler
  • 2003 » Carlos Duarte, venezolanischer Komponist und Pianist

Über den Familiennamen DOLS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOLS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOLS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOLS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Antoine Vromen, "Genealogieën Bex/Vromen/Overhof(f)/Herings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vromen/I46413.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik Antonius (Harry) DOLS (1917-2001)".