Genealogie Peters » Peter Brekelmans (1871-????)

Persönliche Daten Peter Brekelmans 


Familie von Peter Brekelmans

(1) Er ist verheiratet mit Helena van der Zande.

Trouwakte:

Getuige: Jan_Baptist Couwenbergh, 54 jr wever, getuige vrouw
Jan_Baptist Huijbregts, 30 jr, wever, schoonbroer man
Francis de Jong, 65 jr, fabriekwerkster, getuige vd vrouw
Willem van der Zande, 50 jr, wever, getuige vd. vrouw.

Vindplaats: Archief Tilburg
Bron: BS Goirle
Nr. akte: 13

Sie haben geheiratet am 28. August 1891 in Goirle, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Johanna_Maria Marcelis.

Getuige:

Jan_baptist Brekelmans, 32 jr, politieagent te tilburg
Franciscus van de Zande, 36 jr, wever, zwager van de bruidegom
Peter van gils, 34 jr wever, zwager van de bruid
Johannes marcelis, 32 jr, broeder van de bruid.

Vindplaats: Archief Tilburg
Bron: BS Goirle
Nr. akte: 7

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1909 in Goirle, er war 37 Jahre alt.


Notizen bei Peter Brekelmans

Geboorteakte:
Aangever: Adriaan Brekelmans
Getuige: Jan van diessen, 32 jr
Adriaan van Gorp, 29 jr

Geboren: Peter Brekelmans, 5 uur s'morgens wijk 1 nr. 79

Vindplaats: Archief Tilburg
Bron: BS Goirle
Nr. akte: 33

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Brekelmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Brekelmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1871 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1909 lag zwischen 0.4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
    • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brekelmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brekelmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brekelmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brekelmans (unter)sucht.

Die Genealogie Peters-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willie Peters, "Genealogie Peters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_peters/I2510.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Peter Brekelmans (1871-????)".