Genealogie Weissman-Van Spall » Jan Willem Oldenhof (1892-1967)

Persönliche Daten Jan Willem Oldenhof 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Willem Oldenhof


Notizen bei Jan Willem Oldenhof

Kind:

Jan Willem Oldenhof

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Veessen (Heerde)

Geboortedatum:

maandag 19 september 1892

Vader:

Willem Oldenhof

Leeftijd:

32

Beroep:

arbeider

Moeder:

Trijntje Post

Beroep:

zonder beroep

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 19 september 1892

Gebeurtenisplaats:

Veessen (Heerde)

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Gelders ArchiefGelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207

Registratienummer:

4306

Aktenummer:

123

Registratiedatum:

19 september 1892

Akteplaats:

Heerde

 

Bruidegom:

Jan Willem Oldenhof

Geboorteplaats:

Heerde

Leeftijd:

23

Beroep:

slager

Vader bruidegom:

Willem Oldenhof

Beroep:

Landbouwer

Moeder bruidegom:

Trijntje Post

Bruid:

Cornelia Bosch

Geboorteplaats:

Deventer

Leeftijd:

20

Beroep:

fabrieksarbeidster

Vader bruid:

Christiaan Bosch

Beroep:

stucadoor

Moeder bruid:

Catharina Spaans

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 23 december 1915

Gebeurtenisplaats:

Deventer

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel

Plaats instelling:

Zwolle

Collectiegebied:

Overijssel

Archief:

0123

Registratienummer:

2736

Aktenummer:

190

Registratiedatum:

23 december 1915

Akteplaats:

Deventer

 

 

Hoofdpersoon:

Jan Willem Oldenhof

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 4 december 1967

Gebeurtenisplaats:

Apeldoorn

Documenttype:

Familieadvertenties

Erfgoedinstelling:

Centraal Bureau voor GenealogieCentraal Bureau voor Genealogie

Plaats instelling:

Den Haag

Collectiegebied:

Nederland

Registratienummer:

VFADNL100351-17

Registratiedatum:

4 december 1967

Opmerking:

Overlijdensadvertentie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Oldenhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Oldenhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Willem Oldenhof

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Oldenhof

Trijntje Post
1862-????

Jan Willem Oldenhof
1892-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom Hans Sanders Web Site, johannes Sanders, Jan Willem Oldenhof
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Stamboom Hans Sanders Web Site

      Familiestamboom: 298121481-1
    2. Bosch Web Site, Guus Bosch, 26. Februar 2017
      Persoonlijke foto van Jan Willem Oldenhof Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Bosch Web Site

      Familiestamboom: 226716201-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1892 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
      • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
      • 8. November » Grover Cleveland, der vier Jahre zuvor aus dem Amt gewählt worden ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison und James B. Weaver von der Populist Party. Er zieht damit als bislang einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1967 lag zwischen 3,7 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
      • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
      • 31. Oktober » Nach 107 Jahren laufendem Betrieb zur Steinkohle-Förderung wird die Zeche Shamrock in Herne stillgelegt.
      • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.
      • 30. November » Die bisherige britische Kolonie Südjemen wird unter dem Namen Republik Südjemen unabhängig.
      • 4. Dezember » Das Gezeitenkraftwerk Rance bei Saint-Malo in der Bretagne speist erstmals elektrischen Strom in das französische Netz ein. Es bleibt für mehr als 40 Jahre das größte Kraftwerk seiner Art.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1967 » Daniel Jones, britischer Anglist und Phonetiker
    • 1967 » Oswald Rothaug, deutscher Jurist in der NS-Zeit
    • 1968 » Archie Mayo, US-amerikanischer Filmregisseur
    • 1968 » Jack Eaton, US-amerikanischer Filmproduzent und -regisseur
    • 1969 » Karl Kaufmann, deutscher Politiker, NS-Gauleiter und Reichsstatthalter in Hamburg
    • 1971 » Meinrad Inglin, Schweizer Schriftsteller

    Über den Familiennamen Oldenhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldenhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldenhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldenhof (unter)sucht.

    Die Genealogie Weissman-Van Spall-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.W. Weissman, "Genealogie Weissman-Van Spall", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-weissman-van-spall/I515739.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan Willem Oldenhof (1892-1967)".