Genealogie Versendaal » Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman P4.,. (1813-1897)

Persönliche Daten Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman P4.,. 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 14. Mai 1813 in Strijensas, Zuid-Holland, Nederland.
    Kind: Bastiaantje Pieterman Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Strijen Geboortedatum: vrijdag 14 mei 1813 Vondeling: N Vader: Teunis Pieterman Moeder: Bastiaantje de Rooij Gebeurtenis: Geboorte Datum: vrijdag 14 mei 1813 Gebeurtenisplaats: Strijen Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal Archief Plaats instelling: Dordrecht Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 41 Registratiedatum: 15 mei 1813 Akteplaats: Strijen Aktesoort: Geboorteakte Opmerking: Op 21-05-1813 is de voornaam gewijzigd in Johanna
  • Sie ist verstorben am 22. August 1897 in Strijen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 84 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP Algemeen Gemeente: Strijen Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 46 Aangiftedatum: 23-08-1897 Overledene Johanna Pieterman Geslacht: V Overlijdensdatum: 22-08-1897 Leeftijd: 84 Overlijdensplaats: Strijen Vader Teunis Pieterman Moeder Bastiaantje de Rooij Partner Teunis van Bruggen Relatie: Weduwe

Familie von Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman P4.,.

Sie ist verheiratet mit Teunis van Bruggen.

Sie haben geheiratet am 24. August 1834 in Strijensas, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

5 Huwelijk Bruggen, Teunis van en Pieterman, Johanna, 24-08-1834Aktedatum: 24-08-1834 Huwelijksplaats: Strijensas Huwelijksdatum: 24-08-1834 Gemeente: Strijensas Bruidegom: Bruggen, Teunis van Bruid: Pieterman, Johanna Vader bruidegom: Bruggen, Hendrik van Moeder bruidegom: Stout, Aaltje Vader bruid: Pieterman, Teunis Moeder bruid: Rooij, Bastiaantje de Toegangsnummer: 612 Burgerlijke stand en bevolking van Strijensas Inventarisnummer: 2 Aktenummer: 5

Kind(er):

  1. Aaltje van Bruggen  1839-1912 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman P4.,.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman

Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman
1813-1897

1834

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van-Os-Website-Gerard, Gerard van Os, Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) van Bruggen, P4.,. (born Pieterman), 22. Februar 2017
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van-Os-Website-Gerard

    Familiestamboom: 133686101-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1813 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
    • 6. August » Simón Bolívar erobert während der Unabhängigkeitskriege in Venezuela die Stadt Caracas von den Spaniern und ruft die Zweite Venezolanische Republik aus, die allerdings nur kurz Bestand hat.
    • 31. August » Engländer und Portugiesen stürmen im Spanischen Unabhängigkeitskrieg die von Franzosen besetzte spanische Stadt San Sebastián und stecken den Ort dabei in Brand.
    • 4. September » In der Kladde von Kanzler Hans Carl Leopold von der Gabelentz, die die Spielabrechnungen einer Gruppe Altenburger Honoratioren enthält, taucht zum ersten Mal der Begriff „Scat“ auf. Dies gilt als das Geburtsdatum des Skatspiels.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.
    • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.
  • Die Temperatur am 24. August 1834 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui weerlicht windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. August 1897 war um die 15,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pieterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieterman (unter)sucht.

Die Genealogie Versendaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wendy van de Merkt, "Genealogie Versendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-versendaal/I500919.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna (miv 21 mei Bastiaantje hernoemd in Johanna) Pieterman P4.,. (1813-1897)".