Genealogie Van Raam » Anna Biesterbos van den Burgwal (± 1856-????)

Persönliche Daten Anna Biesterbos van den Burgwal 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 5

Familie von Anna Biesterbos van den Burgwal

Sie ist verheiratet mit Reijer Albertus Wijker.Quellen 1, 2, 4, 5

Die Eheerklärung wurde am 22. November 1877 zu Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1877 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

Voogd van de bruid Jan van Twuijver; toeziend voogd van de bruid Klaas Vennik.

Kind(er):

  1. Alida Wijker  1879-1942
  2. Maria Wijker  ± 1886-????
  3. Reijer Martinus Wijker  1889-1982 
  4. Martinus Wijker  1892-1928 
  5. Albertus Wijker  1899-1971 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Biesterbos van den Burgwal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Biesterbos van den Burgwal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Biesterbos van den Burgwal

Aaltje Kooij
± 1823-????

Anna Biesterbos van den Burgwal
± 1856-????

1877
Alida Wijker
1879-1942
Maria Wijker
± 1886-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Reijer Martinus Wijker, 008836h01
  2. Huwelijksakte Albertus Wijker, 008870h
  3. Huwelijksakte Reijer Albertus Wijker, 008284h02
  4. Huwelijksakte Martinus Wijker, 008912h0
  5. Huwelijksakte Jan Hoogland, 025892h

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1877 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.

Über den Familiennamen Biesterbos van den Burgwal


Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I8875.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Biesterbos van den Burgwal (± 1856-????)".