Genealogie Van Raam » Simon Moses Waas (1867-????)

Persönliche Daten Simon Moses Waas 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Simon Moses Waas (auch bekannt als /alias), Simon Moses Waas (auch bekannt als /alias), Simon Moses Waas (auch bekannt als /alias), Simon Moses Waas (auch bekannt als /alias), Simon Moses Waas (auch bekannt als /alias)
  • Patronym Moses.
  • Er wurde geboren am 8. Mai 1867 in London, South East England, Groot Brittanië.
  • Beruf: Diamantversteller.
  • Ein Kind von Moses Waas und Sarah Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2011.

Familie von Simon Moses Waas

(1) Er ist verheiratet mit Sientje Schoolmeester.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1888 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Mozes Waas  1889-1942
  2. Emanuel Waas  1892-1942
  3. Jansje Waas  1894-????
  4. Saartje Waas  1898-1942


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Rootveldt.

Sie haben geheiratet am 27. November 1901 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 5

Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Juni 1923 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


(3) Er ist verheiratet mit Anna Cassutto.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1923 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 56 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Moses Waas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Moses Waas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Waas

Simon Waas
1867-????

(1) 1888
Mozes Waas
1889-1942
Emanuel Waas
1892-1942
Jansje Waas
1894-????
Saartje Waas
1898-1942
(2) 1901
(3) 1923

Anna Cassutto
1876-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Simon Moses Waas, 083436h01
  2. Huwelijksakte Simon Moses Waas, 083436h03
  3. Huwelijksakte Emanuel Waas, 096077h
  4. Huwelijksakte Mozes Waas, 096062h
  5. Huwelijksakte Simon Moses Waas, 083436h02

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1867 war um die 27,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1923 lag zwischen 8,1 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 21,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Am Opernhaus Graz erlebt die Operette Lagunenzauber von Nico Dostal ihre Uraufführung.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waas (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I83479.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Simon Moses Waas (1867-????)".