Genealogie Van Raam » Adèle van Dam (1859-1906)

Persönliche Daten Adèle van Dam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Alternative Namen: Adèle van Dam (auch bekannt als /alias), Adèle van Dam (auch bekannt als /alias), Adele van Dam (auch bekannt als /alias), Adèle van Dam (auch bekannt als /alias), Adéle van Dam (auch bekannt als /alias), Adèle van Dam, Adèle van Dam, Adèle van Dam, Adèle van Dam, Adele van Dam, Adele van Dam, Adèle van Dam, Adele van Dam, Adele van Dam, Adèle van Dam, Adele van Dam, Adèle van Dam, Adèle van Dam, Adèle van Dam
  • Sie ist geboren am 12. September 1859 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Nederlands-Israelitisch.
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1906 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 46 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hartog van Dam und Claartje Frankfort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2016.

Familie von Adèle van Dam

Sie ist verheiratet mit Izaäk Philippus Gazan.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Sie haben geheiratet am 17. August 1888 in Middelharnis, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Klaartje Evalina Gazan  1891-???? 
  2. Debora Gazan  1893-1942 
  3. Belia Gazan  1894-1943 
  4. Eva Gazan  1895-???? 
  5. Rebecca Gazan  1896-1896
  6. Salomon Gazan  1896-1896
  7. Bertha Gazan  1897-????
  8. Rebecca Gazan  1899-????
  9. Salomon Gazan  1900-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adèle van Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adèle van Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adèle van Dam

Machiel van Dam
± 1789-1863
Sara de Jong
± 1790-1880
Claartje Frankfort
± 1823-1888

Adèle van Dam
1859-1906

1888
Debora Gazan
1893-1942
Belia Gazan
1894-1943
Eva Gazan
1895-????
Rebecca Gazan
1896-1896
Salomon Gazan
1896-1896
Bertha Gazan
1897-????
Rebecca Gazan
1899-????
Salomon Gazan
1900-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Hijman Koperberg, 143302h
  2. Geboorteakte Bertha Gazan, 143287g
  3. Geboorteakte Salomon Gazan, 143293g
  4. Overlijdensakte Salomon Gazan, 143278o
  5. Geboorteakte Salomon Gazan, 143278g
  6. Geboorte Klaartje Evalina Gazan, 143261g
  7. Geboorteakte Hartog Izaak Gazan, 143299g
  8. Huwelijksakte Lion Zeehandelaar, 143308h
  9. Huwelijksakte Hartog Izaak Gazan, 143299h
  10. Geboorteakte Rebecca Gazan, 143275g
  11. Geboorteakte Belia Gazan, 143269g
  12. Overlijdensakte Salomon Gazan, 143293o
  13. Overlijdensakte Rebecca Gazan, 143275o
  14. Huwelijksakte Izaak Philippus Gazan, 057137h
  15. Huwelijksakte Maurits Mok, 051835h
  16. Huwelijksakte Joseph Kool, 069029h02
  17. Geboorteakte Debora Gazan, 069036g
  18. Geboorteakte Eva Gazan, 143272g
  19. Huwelijksakte Ruben Koperberg, 143314h
  20. Geboorteakte Rebecca Gazan, 051836g

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1859 war um die 14,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
  • Die Temperatur am 17. August 1888 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1906 lag zwischen 10,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
    • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dam (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I57138.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adèle van Dam (1859-1906)".