Genealogie Van Raam » Jan Crombach

Persönliche Daten Jan Crombach 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jan Crombach

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Cornelia Anten.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1897 in Heerlen, Limburg, Nederland.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Crombach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Johanna Margaretha Christina Crombach, 049714g
  2. Geboorteakte Maria Josephina Elisabeth Crombach, 049676g
  3. Huwelijksakte Frans Joseph Kreyen, 049885h
  4. Huwelijksakte Jan Crombach, 049677h
    [[samengevoegd met Huwelijksakte Jan Crombach, waarin:
    Type: Genlias
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 92
    Plaats van akte: Heerlen
    Aktedatum: 17 jun 1897]]
  5. Overlijdensakte Maria Catharina Cornelia Anten, 049678o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1897 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.

Über den Familiennamen Crombach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crombach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crombach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crombach (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I49720.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Crombach".