Genealogie Van Raam » Judith Stodel (± 1855-1934)

Persönliche Daten Judith Stodel 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Judith Stodel

Sie ist verheiratet mit Abraham Jas.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1878 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Lotje Jas  1879-1926 
  2. Naatje Jas  1880-1893
  3. Isaäc Jas  1882-1942 
  4. Jacob Jas  1883-< 1913 
  5. Joël Jas  1885-1942 
  6. Joseph Jas  1886-1942
  7. Saartje Jas  1888-1942 
  8. Mozes Jas  1889-1942 
  9. Esther Jas  1892-1942 
  10. Mietje Jas  1895-1895
  11. Karel Jas  1897-1943 
  12. Naatje Jas  1899-1944 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Stodel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Stodel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Stodel

Eliazer Stodel
± 1782-1852
Judic Goudsmit
± 1792-1877
Jacob Stodel
1817-????

Judith Stodel
± 1855-1934

1878

Abraham Jas
± 1844-????

Lotje Jas
1879-1926
Naatje Jas
1880-1893
Isaäc Jas
1882-1942
Jacob Jas
1883-< 1913
Joël Jas
1885-1942
Joseph Jas
1886-1942
Saartje Jas
1888-1942
Mozes Jas
1889-1942
Esther Jas
1892-1942
Mietje Jas
1895-1895
Karel Jas
1897-1943
Naatje Jas
1899-1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jacobus Jas, 066849h
  2. Huwelijksakte Karel Jas, 032501h
  3. Huwelijksakte Mozes Jas, 056328h
  4. Huwelijksakte Hartog Roeg, 056340h
  5. Huwelijksakte Alexander Goudeketting, 060702h
  6. Huwelijksakte Meijer de Zwarte, 060573h
  7. Huwelijksakte Gompel Blog, 066886h01
  8. Huwelijksakte Joël Jas, 060666h
  9. Huwelijksakte Joseph Jas, 060640h

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1878 war um die -0.8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1934 lag zwischen -4.6 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
    • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
    • 11. August » In London werden die vierten Frauen-Weltspiele eröffnet. Es ist auf Druck des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) die letzte Veranstaltung dieser Art.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stodel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stodel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stodel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stodel (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I32485.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Judith Stodel (± 1855-1934)".