Genealogie Van Raam » Engeltje de Vrij (± 1853-1903)

Persönliche Daten Engeltje de Vrij 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Namen: Engeltje de Vrij (auch bekannt als /alias), Engeltje de Vrij (auch bekannt als /alias), Engeltje de Vrij (auch bekannt als /alias), Engeltje de Vrij (auch bekannt als /alias), Engeltje de Vrij (auch bekannt als /alias), Engeltje de Vrij
  • Sie ist geboren rund 1853 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 15. April 1903 in Velsen, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: BS Overlijden Kennemerland, Velsen 1903, nr 57.
  • Ein Kind von Job de Vrij und Helena Gul
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2008.

Familie von Engeltje de Vrij

Sie ist verheiratet mit Willem Gouda.Quellen 1, 2, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1877 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Cornelis Gouda  ± 1878-????
  2. Lena Gouda  ± 1882-1922
  3. Job Gouda  ± 1886-1951
  4. Marijtje Gouda  ± 1887-???? 
  5. Alberta Gouda  ± 1889-????
  6. Kind Gouda  1891
  7. Trijntje Gouda  1893-1893
  8. Teunisje Gouda  1894-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje de Vrij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje de Vrij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engeltje de Vrij

Rong Gul
1780-1827
Job de Vrij
± 1813-????
Helena Gul
± 1813-????

Engeltje de Vrij
± 1853-1903

1877

Willem Gouda
± 1854-> 1903

Cornelis Gouda
± 1878-????
Lena Gouda
± 1882-1922
Job Gouda
± 1886-1951
Marijtje Gouda
± 1887-????
Alberta Gouda
± 1889-????
Kind Gouda
1891-1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Cornelis Gouda, 030691h
  2. Huwelijksakte Jacobus Gorter, 030712h
  3. Huwelijksakte Willem Gouda, 030622h
  4. Huwelijksakte Willem Jacobus Vermeren, 030718h
  5. Huwelijksakte Job Gouda, 030706h
  6. Huwelijksakte Willem Kromhout van der Meer, 030724h

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1877 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
  • Die Temperatur am 15. April 1903 lag zwischen -0.8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (20%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vrij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vrij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vrij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vrij (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I30703.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Engeltje de Vrij (± 1853-1903)".