Genealogie Van Raam » Abraham Nathan Menko (1844-1924)

Persönliche Daten Abraham Nathan Menko 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Alternative Namen: Abraham Nathan Menko (auch bekannt als /alias), Abraham Nathan Menko (auch bekannt als /alias), Abraham Nathan Menko (auch bekannt als /alias), Abraham Nathan Menko (auch bekannt als /alias), Abraham Nathan Menko (auch bekannt als /alias), Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko, Abraham Nathan Menko
  • Patronym Nathan.
  • Er wurde geboren am 14. Februar 1844 in Hengelo, Overijssel, Nederland.Quelle 11
  • Beruf: koopman.
  • Er ist verstorben am 17. Juli 1924 in Weesp, Noord-Holland, Nederland, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nathan Menko und Mientje Menko
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2022.

Familie von Abraham Nathan Menko

Er ist verheiratet mit Mietje Leek.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16

Sie haben geheiratet am 30. November 1868 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 20 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Nathan Menko  1869-1943 
  2. Israël Menko  1871-1943 
  3. Kind Menko  1872
  4. Salli Menko  1873-1936 
  5. Sjudie Menko  1875-1943
  6. Mina Menko  1877-1943
  7. Rika Mietje Menko  1879-1943
  8. Bertha Mietje Menko  1881-1943
  9. Maurits Benjamin Menko  1882-1943 
  10. Bernard Menko  1883-1943
  11. Lion Menko  1887-1944 
  12. Adolf Menko  1888-1963 
  13. Emma Mietje Menko  1893-1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Nathan Menko?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Nathan Menko

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Menko

Nathan Menko
± 1789-1868
Mientje Menko
± 1806-1877

Abraham Menko
1844-1924

1868

Mietje Leek
1848-1918

Nathan Menko
1869-1943
Israël Menko
1871-1943
Kind Menko
1872-1872
Salli Menko
1873-1936
Sjudie Menko
1875-1943
Mina Menko
1877-1943
Bernard Menko
1883-1943
Lion Menko
1887-1944
Adolf Menko
1888-1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Salli Abraham Menko, 193274h2
  2. Huwelijksakte Izaäk de Jong, 193310h2
  3. Huwelijksakte Israël Abraham Menko, 193268h
  4. Huwelijksakte Nathan Abraham Menko, 193286h
  5. Overlijdensakte kind Menko, 193320o
  6. Huwelijksakte Maurits Benjamin Menko, 193284h
  7. Huwelijksakte Salomon Moses Rood, 193290h
  8. Huwelijksakte Joseph Mozes Rood, 193278h
  9. Huwelijksakte Levie Jacob Wonder, 193298h
  10. Huwelijksakte David Vleeschhouwer, 184726h
  11. Huwelijksakte Abraham Nathan Menko, 184730h
  12. Huwelijksakte Salli Abraham Menko, 193274h1
  13. Huwelijksakte Barend Wonder, 193316h
  14. Huwelijksakte Bernard Abraham Menko, 193306h
  15. Huwelijksakte Lion Abraham Menko, 193296h
  16. Huwelijksakte Adolf Menko, 193304h

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1844 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
  • Die Temperatur am 30. November 1868 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1924 lag zwischen 12,7 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Menko

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menko.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menko.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menko (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I184730.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Abraham Nathan Menko (1844-1924)".