Genealogie Van Raam » Grietjen Boterman (± 1876-1943)

Persönliche Daten Grietjen Boterman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Alternative Namen: Grietje Boterman (auch bekannt als /alias), Grietjen Boterman (auch bekannt als /alias), Grietjen Boterman (auch bekannt als /alias), Grietjen Boterman (auch bekannt als /alias), Grietjen Boterman (auch bekannt als /alias), Grietjen Boterman, Grietje Boterman, Grietjen Boterman, Grietjen Boterman, Grietjen Boterman, Grietjen Boterman
  • Sie ist geboren rund 1876 in Zwollerkerspel, Overijssel, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 19. Juni 1943 in Zwolle, Overijssel, Nederland.Quelle 11
  • Ein Kind von Hendrik Jan Boterman und Grietjen van der Haar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2016.

Familie von Grietjen Boterman

Sie ist verheiratet mit Steven van Keulen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10

Sie haben geheiratet am 9. August 1900 in Zwolle, Overijssel, Nederland.Quelle 9


Kind(er):

  1. Gijsbert van Keulen  1903-1903
  2. Geesje van Keulen  1905-1906
  3. Geesjen van Keulen  ± 1914-1916
  4. Gijsbert van Keulen  1918-2003 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietjen Boterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietjen Boterman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietjen Boterman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Evert Jan Fiechter, 146246h
  2. Geboorteakte Hendrik Jan van Keulen, 146240g
  3. Overlijdensakte Gijsbert van Keulen, 146228o
  4. Overlijdensakte Geesje van Keulen, 146237o
  5. Overlijdensakte Geesjen van Keulen, 146243o
  6. Geboorteakte Geesje van Keulen, 146237g
  7. Geboorteakte Gijsbert van Keulen, 146228g
  8. Geboorteakte Harm van Keulen, 146222g
  9. Huwelijksakte Steven van Keulen, 146214h
  10. Geboorteakte Grietjen van Keulen, 146225g
  11. Overlijdensakte Grietjen Boterman, 146217o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1900 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1943 lag zwischen 11,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
    • 27. Februar » Die letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und deportiert. Über 7.000 kommen ins KZ Auschwitz-Birkenau. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten wieder freigelassen werden.
    • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
    • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
    • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
    • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1937 » J. M. Barrie, britischer Schriftsteller und Dramatiker aus Schottland (Peter Pan)
  • 1939 » Emilio Villoresi, italienischer Automobilrennfahrer
  • 1939 » Grace Abbott, US-amerikanische Sozialreformerin, Kinderrechtlerin und Hochschullehrerin
  • 1940 » Attilio Marinoni, italienischer Automobilrennfahrer
  • 1940 » Pete Henderson, kanadischer Automobilrennfahrer
  • 1944 » Lilli Jahn, deutsche Ärztin, Briefautorin, Opfer des Nationalsozialismus

Über den Familiennamen Boterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boterman (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I146217.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Grietjen Boterman (± 1876-1943)".