Genealogie Van Raam » Herm Jan Spanhak (1860-1930)

Persönliche Daten Herm Jan Spanhak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Alternative Namen: Herm Jan Spanhak (auch bekannt als /alias), Herm Jan Spanhak (auch bekannt als /alias), Spanhak (auch bekannt als /alias), Spanhak (auch bekannt als /alias), Herm Jan Spanhak (auch bekannt als /alias), Spanhak, Spanhak, Spanhak, Spanhak, Spanhak, Spanhak, Herm Jan Spanhak, Spanhak, Herm Jan Spanhak, Spanhak, Herm Jan Spanhak, Herm Jan Spanhak, Herm Jan Spanhak, Herm Jan Spanhak
  • Er wurde geboren am 5. März 1860 in Zwolle, Overijssel, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: timmerman, majoor van politie.
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1930 in Zwolle, Overijssel, Nederland, er war 70 Jahre alt.Quelle 28
  • Ein Kind von Johannes Spanhak und Janna Sleurink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2015.

Familie von Herm Jan Spanhak

Er ist verheiratet mit Willemina Bombergen.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28

Sie haben geheiratet am 2. November 1882 in Zwolle, Overijssel, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 26


Kind(er):

  1. Herm Jan Spanhak  ± 1885-1885
  2. Janna Spanhak  1885-???? 
  3. Herm Jan Spanhak  1893-1975 
  4. Gerhardus Spanhak  1895-1896

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herm Jan Spanhak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herm Jan Spanhak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Herm Jan Spanhak, 137866g
  2. Geboorteakte Johannes Hendrikus Spanhak, 137971g
  3. Huwelijksakte Hendrik van Aalderen, 138194h
  4. Huwelijksakte Gerard Willem Spanhak, 138048h
  5. Geboorteakte Gerhardus Spanhak, 138023g
  6. Huwelijksakte Herm Jan Spanhak, 138254h
  7. Overlijdensakte Willemina Bombergen, 137867o
  8. Huwelijksakte Willem Johannes Spanhak, 137963h
  9. Geboorteakte Gerard Willem Spanhak, 138048g
  10. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Spanhak, 138019h
  11. Geboorteakte Gerrit Willem Spanhak, 138043g
  12. Overlijdensakte Willemina Klazina Spanhak, 138136o
  13. Huwelijksakte Aris Ruitenbeek, 138168h
  14. Geboorteakte Johanna Hendrika Spanhak, 137992g
  15. Huwelijksakte Jan Hendrik van Aalderen, 138135h
  16. Overlijdensakte Willem Johannes Spanhak, 137963o
  17. Overlijdensakte Berend Christiaan Spanhak, 138344o
  18. Overlijdensakte Johannes Hendrikus Spanhak, 137878o
  19. Overlijdensakte Gerrit Willem Spanhak, 138043o
  20. Geboorteakte Berend Christiaan Spanhak, 138344g
  21. Overlijdensakte Gerhardus Spanhak, 138023o
  22. Geboorteakte Willemina Klazina Spanhak, 138136g
  23. Geboorteakte Janna Spanhak, 137978g
  24. Geboorteakte Johannes Hendrikus Spanhak, 138019g
  25. Geboorteakte Willem Johannes Spanhak, 137963g
  26. Huwelijksakte Herm Jan Spanhak, 137866h
  27. Geboorteakte Herm Jan Spanhak, 138254g
  28. Overlijdensakte Herm Jan Spanhak, 137866o

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1860 war um die 2,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
  • Die Temperatur am 2. November 1882 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1930 lag zwischen 8,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
    • 11. November » Albert Einstein und Leó Szilárd erhalten in den USA das Patent Nummer 1.781.541 auf einen von ihnen erfundenen Kühlschrank.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spanhak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spanhak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spanhak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spanhak (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I137866.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Herm Jan Spanhak (1860-1930)".