Familienstammbaum van der Velden - Geluk » Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg (1892-1978)

Persönliche Daten Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg 


Familie von Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg

Sie ist verheiratet mit Adrianus van der Velden.

Sie haben geheiratet am 25. April 1921 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Geboorte, 17. Juni 1892
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Open data
    Plaats instelling:Den Haag
    Collectiegebied:Noord-Brabant
    Archief:911
    Aktenummer:105
    Registratiedatum:17-06-1892
    Akteplaats:Loon op Zand
    Collectie:Bron: boek, Periode: 1892
    Boek:Geboorteregister 1892
  2. Heemkundekring Loon op 't Sandt, via http://data.brabantcloud.nl/page/aggrega...
    Titel: Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg
    Vervaardiger: Anna Cornelia Elisabeth
    Datum: 17-06-1892
    Materiaal: Waalwijk
    Techniek: loon op zand, parochiekerkhof kloosterstraat
    Formaat: vrouw
    Soort object: vrouw
    Identificatie: 017702
    Verwijzing(en): Adrianus van der Velden (gehuwd)
    Deelcollectie: Bidprentjes
    Instelling/bron: Heemkundekring Loon op 't Sandt
  3. BS Huwelijk, 25. April 1921
    Documenttype:BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:Open data
    Plaats instelling:Den Haag
    Collectiegebied:Noord-Brabant
    Archief:911
    Aktenummer:15
    Registratiedatum:25-04-1921
    Akteplaats:Loon op Zand
    Collectie:Periode: 1921
    Boek:Huwelijksregister 1921

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1892 war um die 12,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1978 lag zwischen 8,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei Bauarbeiten in Mexiko-Stadt wird ein Stein gefunden, der Träger eines Reliefs der aztekischen Mondgöttin Coyolxauhqui war. Weitere Grabungen fördern Überreste des von den Spaniern zerstörten Templo Mayor zu Tage, der größten Kultstätte Tenochtitlans.
    • 10. April » Die Volkswagen AG eröffnet in den Vereinigten Staaten als erster ausländischer Automobilproduzent in Westmoreland County, Pennsylvania, ein Montagewerk, welches das Modell Rabbit aus zugelieferten Teilen herstellt.
    • 7. September » Ein Generalstreik im Iran legt die Erdölproduktion lahm. Premierminister Dschafar Scharif-Emami dehnt das Kriegsrecht auf alle Städte aus.
    • 17. Oktober » Hertha-Maria Haselmann und Sr. Christa Steffens gründen die Lebenswende e.V. Drogenhilfe in Frankfurt am Main.
    • 15. November » In Frankfurt am Main findet mit dem Länderspiel gegen Ungarn das Abschiedsspiel von Helmut Schön als Bundestrainer statt. Die Partie muss aber bereits nach 60Minuten Spielzeit wegen Nebels abgebrochen werden.
    • 6. Dezember » Das spanische Volk stimmt in einem Referendum der neuen Verfassung des Königreiches Spanien zu. Die Verfassung ist in Spanien bis heute nahezu unverändert gültig.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1978 lag zwischen 8,1 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Vorläufiges Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 16. März » Die Havarie des Öltankers Amoco Cadiz verursacht in den folgenden Wochen an der bretonischen Küste eine schwere Ölpest.
    • 20. April » Nahe Murmansk wird Flug902 der Korean Air, der sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hat, von sowjetischen Abfangjägern beschossen. Zwei Menschen sterben, die anderen Insassen der Boeing707 werden nach der erzwungenen Notlandung des Flugzeugs gerettet.
    • 9. Mai » Der italienische Christdemokrat und ehemalige Ministerpräsident Aldo Moro wird nach 55-tägiger Entführung, von Mario Moretti im Auftrag der Untergrundorganisation Rote Brigaden mit acht Schüssen ermordet, im Kofferraum eines Autos aufgefunden.
    • 9. Juni » Im Caesars Palace von Las Vegas gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton durch Sieg nach Punkten.
    • 3. September » Ein Erdbeben der Stärke 7–8 auf der Mercalliskala erschüttert die Schwäbische Alb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pijnenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pijnenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pijnenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pijnenburg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wanda van der Velden, "Familienstammbaum van der Velden - Geluk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-velden-en-maas/I805.php : abgerufen 4. April 2025), "Anna Cornelia Elisabeth Pijnenburg (1892-1978)".