Genealogie Van Breukelen » Jacob OUWEJAN (1740-1788)

Persönliche Daten Jacob OUWEJAN 


Familie von Jacob OUWEJAN

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje VIS.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1762 in Westzaan, Zaanstad, NH, er war 22 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Adrianus OUWEJAN  1768-1851 

Ereignis (g General Information).Quelle 4

Het Oost en Westzaandamse gezin

Jacob Claasz Ouwejan en Maritje Pieters Zwart

Man Jacob Claasz Ouwejan [21264]

Geboren: 13 Augustus 1792
Gedoopt: 23 Maart 1817 - Westzaandam
Overleden: 26 Mei 1831
Begraven:

Vader: Claas Jansz Ouwejan [21265] (1761-1810)
Moeder: Johanna Cornelis Vool [21266] (1765-1846)

Huwelijk: 5 Mei 1816 - Zaandam [MRIN:6284]

Andere partner: Maartje Teunis van der Meulen [24074] (1782- ) 19 - 31 December 1826 - Zaandam [MRIN:7670]

Vrouw Maritje Pieters Zwart [20263]

Geboren: 6 Februari 1795 - Oostzaandam
Gedoopt: 8 Februari 1795 - Oostzaandam
Overleden:
Begraven:

Vader: Pieter Jansz Zwart [1803] (1764- )
Moeder: Maartje Dirks Bakker [18538] ( - )

Kinderen

1 V Jannetje Jacobsz Ouwejan [22443]

Geboren: rond 1818 - Zaandam
Gedoopt:
Overleden:
Begraven:
Partner: Jacob Cornelisz Stad [22436] (1816-1866)
Huw: 9 Juni 1844 - Zaandam [MRIN:6889]

Algemene notities: Man -

Doopsgezind gedoopt

Algemene notities: Vrouw -

Dooppeet Maritje Jans Swart

Notities: Huwelijk

beroep bg.: pelder
Jacob Cornelisz Ouwejan en Jannetje Claas Vis

Man Jacob Cornelisz Ouwejan [26942] 29

Geboren: 5 April 1740
Gedoopt: 18 Januari 1760 - Westzaandam
Overleden: 13 December 1788 - Westzaandam
Begraven: 18 December 1788 - Westzaandam 11

Vader: Cornelis Adriaansz Ouwejan [28718] (1705-1775)
Moeder: Grietje Michiels Bruijnvis [28719] (rond 1710-1777)

Huwelijk: 19 December 1762 - Westzaandam [MRIN:8920] 37

Andere partner: Trijntje Jans Louwe [26943] (rond 1737-1801) - 18 Oktober 1778 - Westzaandam [MRIN:8917] 12

Vrouw Jannetje Claas Vis [26946]

Geboren: 3 April 1735
Gedoopt: 16 Januari 1756 - Westzaandam
Overleden: 25 Augustus 1776
Begraven:

Vader: Claas Heijmesz Vis [21638] (1690-1740) 29
Moeder: Antje Dirks Doon [21639] (rond 1702-1774)

Kinderen

Algemene notities: Man -

DG gedoopt
Jacob Jansz Ouwejan en Aagje Jacobs Taan

Man Jacob Jansz Ouwejan [31290]

Alias: Mantje (mannetje)
Geboren: rond 1660
Gedoopt: 31 December 1685 - Westzaandam
Overleden: 4 Oktober 1713 - Westzaandam
Begraven: Oktober 1713 - Oostzaandam

Vader: Jan Cornelisz Ouwejan [31287] ( - )
Moeder:

Huwelijk: rond 1685 - [MRIN:10376]

Vrouw Aagje Jacobs Taan [31291]

Geboren: rond 1660
Gedoopt: 31 December 1685 - Westzaandam
Overleden: 26 Oktober 1718
Begraven:

Kinderen

Algemene notities: Man -

Dg gedoopt bij de "Vlamingen", meester groot-schepenmaker. Impost begraven 5.10.1713, impost 15,--, te Oostzaandam begraven

Algemene notities: Vrouw -

Dg gedoopt bij de "Vlamingen"
Jacob Pietersz Ouwejan en Maritje Jans van Saane

Man Jacob Pietersz Ouwejan [50306]

Geboren: rond 1706
Gedoopt: 16 Januari 1728 - Westzaandam
Overleden:
Begraven:

Vader: Pieter Jansz Ouwejan [31292] (rond 1663- )
Moeder: Brechtje Aris [31293] (1686-1737)

Huwelijk: - [MRIN:17772]

Vrouw Maritje Jans van Saane [50307]

Geboren:
Gedoopt: 18 Januari 1732 - Westzaandam
Overleden:
Begraven:

Kinderen

1 M Jan Jacobsz Ouwejan [24081]

Geboren:
Gedoopt: 30 September 1758 - Westzaan- Zuid
Overleden: 14 September 1808
Begraven:
Partner: Grietje Claas Hooft [24082] ( -1804)
Huw: 23 Juli 1758 - Westzaan [MRIN:7675]

Algemene notities: Man -

DG gedoopt. Op 14.3.1743 vertrokken naar DG gemeente Westzaan

Algemene notities: Vrouw -

DG gedoopt. Op 14.3.1753 vertrokken naar DG gemeente Westzaan

(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Jans LOUWEN.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1778 in Westzaan, Zaanstad, NH, er war 38 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Jannetje OUWEJAN  1779-1826
  2. Grietje OUWEJAN  1780-1812

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob OUWEJAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob OUWEJAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob OUWEJAN

Jacob OUWEJAN
1740-1788

(1) 1762

Jannetje VIS
1735-1776

(2) 1778

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. database, MISC. SOURCES see notes for more info
    2. database, GENEANET
    3. database, M ALERS, MARY ALERS
    4. Database and images., KATERSTEDE

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. April 1740 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
      • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1760 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mottig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
      • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1778 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1788 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1788 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen OUWEJAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OUWEJAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OUWEJAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OUWEJAN (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I59368.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacob OUWEJAN (1740-1788)".