Genealogie Tijmes en Sappe » Aaltje Stobbe (1886-1940)

Persönliche Daten Aaltje Stobbe 

  • Sie ist geboren im Jahr 1886 in Steenwijkerwold(O).
  • Sie ist verstorben am 5. September 1940 in Almelo stad(O), sie war 54 Jahre alt.
    Algemeen
    Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 599
    Gemeente: Almelo
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 287
    Aangiftedatum: 06-09-1940
    Overledene
    Aaltje Stobbe
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-09-1940
    Leeftijd: 54
    Overlijdensplaats: Almelo
    Vader
    Frederik Stobbe
    Moeder
    Lammigje Sappee
    Partner
    Roelof Hofman
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie
    geboren te Steenwijkerwold
  • Sterberegister am 6. September 1940.
  • Ein Kind von Frerik/Frederik Lutes Stobbe und Lammigje Sappe (Sappee)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2009.

Familie von Aaltje Stobbe

Sie ist verheiratet mit Roelof Hofman.

Sie haben geheiratet am 20. August 1909 in Lonneker(O), sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Algemeen
Toegangnr: 123
Inventarisnr: 08411
Gemeente: Lonneker
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 66
Datum: 20-08-1909
Bruidegom
Roelof Hofman
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Deventer
Bruid
Aaltje Stobbe
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Steenwijkerwold
Vader bruidegom
Jurjen Hofman
Moeder bruidegom
Oegje Tromp
Vader bruid
Frederik Stobbe
Moeder bruid
Lammigje Sappee
Nadere informatie
beroep Bg.: fabrieksarbeider; beroep Bd.: fabrieksarbeidster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Stobbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Stobbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Stobbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aaltje Stobbe



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijken

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1909 lag zwischen 14,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • Die Temperatur am 5. September 1940 lag zwischen 11,2 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
      • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
      • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
      • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
      • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
      • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stobbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stobbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stobbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stobbe (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I933.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aaltje Stobbe (1886-1940)".