Genealogie Tijmes en Sappe » Jan Sappe (1878-1960)

Persönliche Daten Jan Sappe 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1878 in Sint Johannesga(FR).Quelle 1
    Geboorteakte Schoterland, 1878 Aangiftedatum 25 mei 1878, akte nr. 157 Jan Sappé, geboren 23 mei 1878 Zoon van Meine Sappé en Baukje de Vries Wonende te Sintjohannesga

    --------------------------------------------------------------------------------
    Gemeente: Schoterland
    Jaar: 1878
    Bron: BS Geboorten
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1878.Quelle 2
  • Beruf: arbeider.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1960 in Joure(FR), er war 82 Jahre alt.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt in Joure(FR).Quelle 4
  • Ein Kind von Meine Sappe und Baukje Hessels de Vries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2009.

Familie von Jan Sappe

Er ist verheiratet mit Anna de Heij.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1903 in Schoterland(FR), er war 24 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijksakte Schoterland, 1903

--------------------------------------------------------------------------------

Huwelijksakte Schoterland, 1903
Man : Jan Sappé, oud 24 jaar, geboren te Sintjohannesga
Ouders: Meine Sappé en Baukje de Vries
Vrouw : Anna de Hey, oud 21 jaar, geboren te Rotsterhaule
Ouders: Hendrik de Hey en Rinske Veenstra
Datum : 21 mei 1903, akte nr. 67

--------------------------------------------------------------------------------
Gemeente: Schoterland
Jaar: 1903
Bron: BS Huwelijken

Kind(er):

  1. Baukje Sappe  1904-1971
  2. Rinske Sappe  1905-
  3. Aaltje Sappe  1906-1977
  4. Akke Sappe  1909-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sappe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sappe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sappe

Jan Sappe
1820-1894
Meine Sappe
1851-1934

Jan Sappe
1878-1960

1903

Anna de Heij
1882-1938

Baukje Sappe
1904-1971
Rinske Sappe
1905-????
Aaltje Sappe
1906-1977
Akke Sappe
1909-1999

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Sappe



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    2. BS Geboorten
    3. Namenlijst Joure 1928
    4. Graftombe.nl
    5. BS Huwelijken

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1878 war um die 10,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1903 lag zwischen 8,3 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (67%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
      • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1960 lag zwischen 4,4 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
      • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
      • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
      • 25. November » Die drei Schwestern Mirabal werden in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst ermordet.
      • 9. Dezember » In Großbritannien wird die erste Folge des Lindenstraßen-Vorbilds Coronation Street ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sappe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sappe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sappe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sappe (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I334.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Sappe (1878-1960)".