1001 stambomen » Virgenie Catharina de Bruijckere (1835-1906)

Persönliche Daten Virgenie Catharina de Bruijckere 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1835 in Schoondijke, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Virgenie Catharina de Bruijckere
    Geborene op maandag 12 januari 1835 Schoondijke
    Aktedatum : 14-01-1835, aktenummer (number) : 2
    Geboren te (born in) : Schoondijke, op (on) 12-01-1835
    Tercanie Catharina de Bruijckere
    Dochter van :
    VADER (father) : Johannis Bernardus de Bruijckere
    MOEDER (mother) : Johanna Cornelia Bijck
    Bron: Geboorteakten Schoondijke 1796-1908
    Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 19 december 2008]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Beruf: Particuliere.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. November 1906 in Aardenburg, Zeeland, Nederland, sie war 71 Jahre alt.
    Datum: Aktenummer (documentnumber) : 36
    Overleden op (died on) : 1-11-1906
    Overleden te (died in) : Aardenburg
    Fercanie Catharina de Bruijckere
    Leeftijd bij overlijden (age) : 71 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Schoondijke
    Partner : Eduard Bonte
    Leeftijd (age) : 69 jaar
    Beroep (occupation) : dijkgraaf
    Vader (father) : Johannes Bernardus de Bruijckere
    Moeder (mother) : Johanna Cornelia Buijck
    Bron: Overlijdensakten Aardenburg 1796-1955
    Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 22 augustus 2007]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Johannes Bernardus de Bruijckere und Johanna Cornelia Buijck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2015.

Familie von Virgenie Catharina de Bruijckere

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Eduard Bonte.Quelle 1

Eduard Bonte
Bruidegom op woensdag 21 mei 1856 Schoondijke
Gemeente : Schoondijke
Aktenummer (number) : 11
Aktedatum (date) : 21-05-1856
BRUIDEGOM : Eduard Bonte
Leeftijd (age) : 19 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Kruis
Beroep (occupation) : Landbouwer
BRUID : Fercanie Catharina de Bruijckere
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Schoondijke
Beroep (occupation) : Particuliere
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Johannis Franciscus Bonte
Beroep (occupation) : Grondeigenaar
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Angelina Philippina Thomaes
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Johannes Bernardus de Bruijckere
Beroep (occupation) : Landbouwer
MOEDER BRUID (mother bride) : Johanna Cornelia Buijck
Bron: Huwelijksakten Schoondijke 1796-1933
Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 22 juni 2009]
Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1856 in Schoondijke, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Virgenie Catharina de Bruijckere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Virgenie Catharina de Bruijckere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Virgenie Catharina de Bruijckere

Virgenie Catharina de Bruijckere
1835-1906

1856

Eduard Bonte
1837-1925


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte van Eduard Bonte, IS0924
    Eduard Bonte
    Bruidegom op woensdag 21 mei 1856 Schoondijke
    Gemeente : Schoondijke
    Aktenummer (number) : 11
    Aktedatum (date) : 21-05-1856
    BRUIDEGOM : Eduard Bonte
    Leeftijd (age) : 19 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Sint Kruis
    Beroep (occupation) : Landbouwer
    BRUID : Fercanie Catharina de Bruijckere
    Leeftijd (age) : 21 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Schoondijke
    Beroep (occupation) : Particuliere
    VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Johannis Franciscus Bonte
    Beroep (occupation) : Grondeigenaar
    MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Angelina Philippina Thomaes
    Beroep (occupation) : Zonder
    VADER BRUID (father bride) : Johannes Bernardus de Bruijckere
    Beroep (occupation) : Landbouwer
    MOEDER BRUID (mother bride) : Johanna Cornelia Buijck
    Bron:
    Huwelijksakten Schoondijke 1796-1933
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 22 juni 2009]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1856 war um die 13,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 8. August » Uraufführung der Operette Deux Vieilles Gardes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
  • Die Temperatur am 2. November 1906 lag zwischen 6,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijckere


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I9772.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Virgenie Catharina de Bruijckere (1835-1906)".