1001 stambomen » Sietse Sons (1850-1910)

Persönliche Daten Sietse Sons 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 6, 8
Ist Zeuge bei der Geburt am 9. November 1884, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Jan Sons.
Ist Zeuge bei der Geburt am 30. Juni 1886, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Hendrik Sons.

Familie von Sietse Sons

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Kelder.Quellen 1, 3, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14

Die Eheerklärung wurde am 30. Mai 1882 zu Schoten, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1882 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 31 Jahre alt.

Datum: reg 13-13 akte 1194
Zeugen: Jan Pietersz Kelder, Reinier Kelder

Kind(er):

  1. Maria Sons  1883-1884
  2. Jan Sons  1884-1961 
  3. Hendrik Sons  1886-1962 
  4. Sophie Sons  1888-1970

Ereignis (Huwelijk tussen neef en nicht) am 8. Juni 1882 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland : Huwelijk tussen neef en nicht.

Wohnhaft am 24. November 1883: Da Costakade 85, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 25. August 1884: Bloemgracht 96, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 1. Juli 1886: Lange Leidse Dwarsstraat 8, Amsterdam,NH,NLD.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sietse Sons?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Sietse Sons

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Sietse Sons

Vorfahren (und Nachkommen) von Sietse Sons

Sietse Sons
1850-1910

Sietse Sons

1882

Maria Kelder
1852-1920

Maria Sons
1883-1884
Jan Sons
1884-1961
Jan Sons
Hendrik Sons
1886-1962
Hendrik Sons
Sophie Sons
1888-1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Sietse Sons



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Sophie Sons, WIE110298547
    [[
    hoofdpersoonnaam=Sophie Sons
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=27-05-1888
    hoofdpersoonovldatum=09-06-1970
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Sietse Sons
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kelder
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Sophie Sons
    aktedatum=10-06-1970
    akteplaats=Zeist
    archief=1221-2
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1941
    aktenummer=305
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=10-06-1970
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970
    Boek=Zeist 1970
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Loting Sietse Sons, WIE47658959
    hoofdpersoonnaam=Sietse Sons
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=09-10-1850
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1870
    akteplaats=Zaandijk
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=4
    brontype=Militairen
    manplaats=Zaandijk
    gebeurtenisdatum=1870
    gebeurtenisplaats=Zaandijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  3. Huwelijksakte Sietse Sons; reg 13-13; Bijlagen zoekakten 497 ev van 4971, BSH0126
    Bijlagen 497 ev van 4971
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Geboorteakte van Jan Sons; reg 11-25, BSG0052
  5. Geboorteakte van Sietse Sons; zoekakten 207 van 527, BSG0576, 10. Oktober 1850 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden Jan Sons, WIE110292781
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Sons
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=76
    hoofdpersoonovldatum=27-07-1961
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Willemijntje Antonia Küller
    hoofdpersoonvader=Sietse Sons
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kelder
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28-07-1961
    akteplaats=Zeist
    archief=1221-2
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1932
    aktenummer=326
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=28-07-1961
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970
    Boek=Zeist 1961
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  7. Overlijdensakte van Sietse Sons; reg 9-29v, BSO0073
  8. Huwelijk Hendrik Sons, WIE31836003
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Sons
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Gladportjes
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=20
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Pieter Sons
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kelder
    partnervader=Reindert Frederik Gladportjes
    partnermoeder=Elisabeth Johanna Burkunk
    trdatum=20-07-1916
    trplaats=Den Helder
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Hendrik Sons
    aktedatum=20-07-1916
    akteplaats=Den Helder
    archief=358.33
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21916
    aktenummer=135
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=20-07-1916
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Den Helder, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Den Helder, 1916
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  9. Overlijdensakte van Maria Kelder; reg 9-26, BSO0072
  10. Huwelijksakte van Jan Sons; 3b-13, BSH0031
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.3B;fol.13
    Datum: 17-04-1907
    Bruidegom Jan Sons
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Willemijntje Antonia Kuller
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Sietse Sons
    Moeder bruidegom Maria Kelder
    Vader bruid Willem Dirk Kuller
    Moeder bruid Wilhelmina Elisabeth Casteleijn
    Nadere informatie beroep Bg.:melkbezorger;beroep vader Bg.:timmerman;beroep vader Bd.:stoker
    Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Geboorteakte van Hendrik Sons; reg 7/37 akte 7635, BSG0027
  12. Geboorteakte van Sophie Sons; reg 5-107 akte 6075, BSG0599, 6075, 29. Mai 1888
  13. Persoonskaart Sophie Sons, BR0136 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Geboorteakte van Maria Sons, BSG0218
    Da Costakade 85

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1850 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1882 war um die 13,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 25. August 1910 lag zwischen 13,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1845 » Ferdinand Joseph Arnodin, französischer Ingenieur und Industrieller
  • 1846 » Holger Drachmann, dänischer Maler und Dichter
  • 1846 » Julius Maggi, Schweizer Unternehmer und Erfinder (Maggi-Würze), Pionier der industriellen Lebensmittelproduktion
  • 1852 » Emil Fischer, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger, gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie
  • 1852 » Heinrich Leonhard Adolphi, deutsch-baltischer Pastor, Schachspieler, evangelischer Märtyrer
  • 1854 » Myron Herrick, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Ohio

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sons (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I879.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sietse Sons (1850-1910)".