1001 stambomen » Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier (1917-1998)

Persönliche Daten Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1946.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Antonius Koekenbier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Gerrit Koekenbier, WIE92944677
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Koekenbier
    hoofdpersoongebdatum=27-04-1917
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    hoofdpersoonbegrdatum=12-09-1998
    hoofdpersoonbegrplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12-09-1998
    akteplaats=Regio Zuid-Limburg
    archief=352-K
    erfgoedinstelling=Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis
    brontype=Bidprentjes
    Instellingsplaats=Heerlen
    Collectiegebied=Limburg
    registratiedatum=1998
    Collectie=Collectie bidprentjes, K, ca. 1800-heden
    ]]

    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1917 lag zwischen 3,7 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
    • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
    • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
    • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 12. September 1998 lag zwischen 7,9 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Bundesverfassungsgericht verschafft in seinem 10. Rundfunk-Urteil Fernsehsendern ein unentgeltliches Kurzberichterstattungsrecht, um einem Informationsmonopol vorzubeugen.
    • 26. Juni » Aus etwa 1000 Meter Höhe entdeckt der Buschpilot Trac Smith im zentralen Südaustralien zufällig die etwa vier Kilometer große Erdzeichnung des Marree Man.
    • 15. August » Ein Bombenanschlag in Omagh tötet 29 Menschen.
    • 26. August » An der Frankfurter Börse kommt es durch den Kurssturz des Rubels zu einem Druck auf die Aktienkurse, da Deutschland einer der größten Gläubiger Russlands ist.
    • 31. August » Nordkorea startet mit Kwangmyŏngsŏng angeblich seinen ersten Satelliten.
    • 11. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koekenbier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koekenbier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koekenbier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koekenbier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I68230.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerardus Antonius "Gerrit" Koekenbier (1917-1998)".