1001 stambomen » Jacob Otte (1837-1894)

Persönliche Daten Jacob Otte 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Jacob Otte, Jacob Otte
  • Er wurde geboren am 2. April 1837 in Ellewoutsdijk, Zeeland, Nederland.
    Datum: Geboorte op 2 april 1837 te Ellewoutsdijk
    Vader Cornelis Otte, 41 jaar oud, kleermaker van beroep
    Moeder Adriana Blok, 25 jaar oud, particuliere van beroep
    Kind (mannelijk) Jacob Otte, geboren op 2 april 1837 te Ellewoutsdijk
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief te Middelburg, BS Geboorte
    Ellewoutsdijk geboorteakten burgerlijke stand, Ellewoutsdijk, archieftoegang 25, inventaris­num­mer ELW-G-1837, 1837, aktenummer 9
  • Beruf: am 15. Januar 1863 kleermaker.
  • Er ist verstorben am 21. Juni 1894 in Yerseke, Zeeland, Nederland, er war 57 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 21 juni 1894 te Yerseke
    Vader Cornelis Otte
    Moeder Adriana Blok
    Overledene (mannelijk) Jacob Otte, geboren te Ellewoutsdijk, 57 jaar jaar oud, Kleermaker van beroep
    Partner Helena van Boven, zonder beroep
    Opmerking Jacob Otte was vroeger gehuwd geweest met Helena Drieke. Adriana Blok is overleden te Baarland.
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief, BS Overlijden
    Yerseke overlijdensakten burgerlijke stand, Yerseke, archieftoegang 25, inventaris­num­mer YER-O-1894, 1894, aktenummer 31
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2022.

Familie von Jacob Otte

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Stoffelina de Rijke.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1863 in Hoedekenskerke, Zeeland, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Huwelijk op 15 januari 1863 te Hoedekenskerke
Vader van de bruidegom Kornelis Otte, Kleermaker van beroep
Moeder van de bruidegom Adriana Blok
Bruidegom Jacob Otte, geboren te Ellewoutsdijk, 25 jaar oud, Kleermaker van beroep
Bruid Stoffelina de Rijke, geboren te Colijnsplaat, 22 jaar oud, Particuliere van beroep
Vader van de bruid Pieter de Rijke, Landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Anna Catharina Liefbroer, Landbouwster van beroep
Bronvermelding
Zeeuws Archief te Middelburg, BS Huwelijk
Hoedekenskerke huwelijksakten burgerlijke stand, Hoedekenskerke, archieftoegang 25, inventaris­num­mer HDK-H-1863, 15-01-1863, aktenummer 1

Kind(er):

  1. Jannetje Otte  1867-1935 


Notizen bei Jacob Otte

2e huwelijk op 3-04-1868 met Helena Boven te Wemeldinge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Otte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Otte

Jacob Otte
1837-1894

1863
Jannetje Otte
1867-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacob Otte, WIE29054866
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Otte
    hoofdpersoonberoep=kleermaker
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Ellewoutsdijk
    partnernaam=Stoffelina de Rijke
    partnerberoep=Particuliere
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Colijnsplaat
    hoofdpersoonvader=Kornelis Otte
    hoofdpersoonvaderberoep=kleermaker
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Blok
    partnervader=Pieter de Rijke
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Anna Catharina Liefbroer
    partnermoederberoep=landbouwster
    trdatum=15-01-1863
    trplaats=Hoedekenskerke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-01-1863
    akteplaats=Hoedekenskerke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=HDK-H-1863
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=15-01-1863
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Hoedekenskerke huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Huwelijk Jacobus Schrier, WIE29047824
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Schrier
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=47
    hoofdpersoongebplaats=Kattendijke
    partnernaam=Jannetje Otte
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=34
    partnergebplaats=Colijnsplaat
    hoofdpersoonvader=Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Susanna van de Linde
    partnervader=Jacob Otte
    partnermoeder=Stoffelina de Rijke
    trdatum=20-03-1902
    trplaats=Yerseke
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-03-1902
    akteplaats=Yerseke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=YER-H-1902
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Yerseke huwelijksakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1837 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1863 war um die 2,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1894 war um die 16,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Otte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otte (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I62429.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jacob Otte (1837-1894)".