1001 stambomen » Jacoba Maria Berkhout (1901-)

Persönliche Daten Jacoba Maria Berkhout 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacoba Maria Berkhout

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johannes Gerardus Schrier.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1924 in Hillegom, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Maria Berkhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Maria Berkhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Maria Berkhout


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Gerardus Schrier, WIE50368783
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Gerardus Schrier
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Hillegom
    partnernaam=Jacoba Maria Berkhout
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Hillegom
    hoofdpersoonvader=Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Willemina Weijers
    partnervader=Jacobus Petrus Berkhout
    partnermoeder=Helena Hendrika Bruijns
    trdatum=18-06-1924
    trplaats=Hillegom
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-06-1924
    akteplaats=Hillegom
    archief=0831A
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=27
    aktenummer=31
    opmerking=Jaar: 1924

    Inventarisnummer 27 van archiefnummer 0831a in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Hillegom met Bevolkingsregiste...
    Boek=Huwelijksakten 1923-1927
    ]]
    Jaar: 1924

    Inventarisnummer 27 van archiefnummer 0831a in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Overlijden Johannes Gerardus Schrier, WIE33696956
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Gerardus Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=Hillegom
    hoofdpersoonovldatum=02-10-1957
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
    partner=Jacoba Maria Berkhout
    hoofdpersoonvader=Jacob Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Willemina Weijers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=04-10-1957
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=A 653
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1901 lag zwischen -1.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1924 lag zwischen 14,9 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berkhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkhout (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I61969.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jacoba Maria Berkhout (1901-)".