1001 stambomen » Henricus Louis Kuis (1910-)

Persönliche Daten Henricus Louis Kuis 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Henricus Louis Kuis

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. August 1946 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 36 Jahre alt. Sie waren 36 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Louis Kuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Louis Kuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Louis Kuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Henricus Louis Kuis, WIE111291173
    [[
    hoofdpersoonnaam=Henricus Louis Kuis
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=teekenaar
    hoofdpersoonleeftijd=36 jaar
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Uithuizen
    partnernaam=Daantje Scholten
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=28 jaar
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Emmen
    hoofdpersoonvader=Antoon Jakobus Kuis
    hoofdpersoonvaderberoep=Schilder
    hoofdpersoonmoeder=Anna Petronella Wakkerman
    partnervader=Jacob Scholten
    partnervaderberoep=handelsreiziger
    partnervaderleeftijd=61 jaar
    partnermoeder=Agnes Gerridiena Dorothea Kaufman
    partnermoederleeftijd=52 jaar
    trdatum=05-08-1946
    trplaats=Groningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Henricus Louis Kuis
    aktedatum=05-08-1946
    akteplaats=Groningen
    archief=2109
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    Registratienummer=723
    aktenummer=1053
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Registratiedatum=05-08-1946
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Bron: boek, Deel: 723, Periode: 1946
    Boek=Huwelijksregister 1946, akte 1001-1203
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Geboorte Henricus Louis Kuis, WIE18978589
    hoofdpersoonnaam=Henricus Louis Kuis
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=vrijdag 8 april 1910
    hoofdpersoongebplaats=Uithuizen
    hoofdpersoonvader=Antoon Jakobus Kuis
    hoofdpersoonvaderberoep=Schilder
    hoofdpersoonvaderleeftijd=36
    hoofdpersoonmoeder=Anna Petronella Wakkerman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=8 april 1910
    akteplaats=Uithuizen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=37
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1910 lag zwischen 3,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.
    • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
  • Die Temperatur am 5. August 1946 lag zwischen 13,9 °C und 29,7 °C und war durchschnittlich 22,5 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
    • 25. Juni » Die Weltbank beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden USD ihre operative Tätigkeit.
    • 16. August » Von Vertretern der „kurdischen Intelligenz“ und dem städtischen Kleinbürgertum wird die Kurdische Demokratische Partei (KDP) gegründet. Molla Mustafa Barzani wird in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt.
    • 1. November » Das Land Hannover wird durch die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuis (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I56377.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henricus Louis Kuis (1910-)".