1001 stambomen » Johanna Wilhelmina Knoet (1833-1913)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Knoet 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 2, 3, 7, 9
  • Alternative Namen: Johanna Willemina Knoet, Johanna Willemina Knoet, Johanna Willemina Knoet, Johanna Wilhelmina Knoet
  • Sie ist geboren am 4. April 1833 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland.Quellen 4, 8
    Zeuge: Cornelius Ludovicus Knoet
  • Sie wurde getauft.
  • Berufe:
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft: Rozemarijnstraat 263, Bergen op Zoom,nb,NLD.
    Gemeente Bergen op Zoom
    Brontype Boek
    Type register Bevolkingsregister
    Archiefnummer 32
    Archiefnaam Bevolkingsadministratie Bergen op Zoom
    Inventarisnummer 155
    Registernaam Bevolkingsregister 1900-1920, deel 2 B
    Code BOZ219000152
    Periode register 1900-1920
    Pagina 194
    Geregistreerde Johanna Wilhelmina Knoet
    Plaats geboorte Bergen op Zoom
    Plaats overlijden Bergen op Zoom
    Datum geboorte 04-04-1833
    Datum overlijden 25-02-1913
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1913 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, sie war 79 Jahre alt.Quelle 8
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550
    Inventarisnr: 250
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 44
    Overledene Johanna Wilhelmina Knoet
    Overlijdensdatum: 25-02-1913
    Vader Cornelis Ludovicus Knoet
    Moeder Adriana Hendrina Schuier
    Partner Hendrik Bouwheer
    Relatie: Weduwe van
  • Ein Kind von Cornelius Ludovicus Knoet und Adriana Henderina Schrier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2022.

Familie von Johanna Wilhelmina Knoet


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Hendrik Bouwheer.Quellen 2, 3, 7, 9

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1865 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Knoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Knoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Knoet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johanna Wilhelmina Knoet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van levenloos Knoet, BSO0991
    Gemeente Bergen op Zoom
    Brontype Boek
    Type register Burgerlijke Stand vanaf 1811 - Overlijdensregisters
    Archiefnummer 29
    Archiefnaam Burgerlijke Stand Bergen op Zoom
    Inventarisnummer 331
    Registernaam Overlijdensregister 1861
    Code BOZ201000301
    Periode register 1861
    Aktenummer 192
    Plaats overlijden Bergen op Zoom
    Datum overlijden 13-11-1861
    Overledene levenloze zoon Knoet
    Vader overledene Johannes Knoet
  2. Overlijden Maria Cornelia Bouwheer, WIE20015664
    hoofdpersoonnaam=Maria Cornelia Bouwheer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 4 maart 1939
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    partner=Johannes van Huffel
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bouwheer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina Knoet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=4 maart 1939
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=45
    aktenummer=74
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  3. overlijden Cornelis Henricus Bouwheer, BSO1156
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 675
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 18
    Overledene Cornelis Henricus Bouwheer
    Overlijdensdatum: 30-01-1873
    Vader Hendrik Bouwheer
    Moeder Johanna Willemina Knoet
  4. Geboorteakte van Johanna Wilhelmina Knoet, BSG0442
    Gemeente Bergen op Zoom
    Brontype Boek
    Type register Burgerlijke Stand vanaf 1811 - Geboorteregisters
    Archiefnummer 29
    Archiefnaam Burgerlijke Stand Bergen op Zoom
    Inventarisnummer 23
    Registernaam Geboorteregister 1833
    Code BOZ201000023
    Periode register 1833
    Aktenummer 101
    Plaats geboorte Bergen op Zoom
    Datum geboorte 04-04-1833
    Datum registratie 05-04-1833
    Kind Johanna Wilhelmina Knoet
    Datum geboorte 04-04-1833
    Vader Cornelis Ludovicus Knoet
    Leeftijd 28 jaar
    Beroep Schutter
    Moeder Adriana Hendrina Schrier
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijdensakte van Hendrik Bouwheer, GL1821
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 680
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 72
    Overledene Hendrik Bouwheer
    Overlijdensdatum: 25-03-1894
    Vader Lubbert Bouwheer
    Moeder Derkje Gerrits
    Partner Johanna Wilhelmina Knoet
    Relatie: Echtgenoot van
  6. Huwelijksakte van Hendrik Bouwheer, IS0497
    Algemeen Archieflocatie: Noord Brabant Toegangnr: 121.014 Inventarisnr: 545 Gemeente: Bergen op Zoom Soort akte: huwelijk Nummer: 47 Datum: 20-07 -1865 Man Naam: Hendrik Bouwheer Plaats: Ede Vrouw Naam: Johanna Wilhelmina Knoet Plaats: Bergen op Zoom Vader man Naam: Lubbert Bouwheer Vader vrouw Naam: Cornelis Ludovicus Knoet Moeder man Naam: Derkje Gerrits Moeder vrouw Naam: Adriana Hendrina Schrier Nadere informatie Bruidegom geboren circa 1835 Bruid geboren circa 1833
  7. Overlijden Adriana Christina Bouwheer, WIE19469238
    hoofdpersoonnaam=Adriana Christina Bouwheer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=maandag 16 januari 1939
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    partner=Servaas Knipsadeler
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bouwheer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Willemina Knoet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16 januari 1939
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=45
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  8. Overlijdensakte van Johanna Wilhelmina Knoet, GL1819
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550
    Inventarisnr: 250
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 44
    Overledene Johanna Wilhelmina Knoet
    Overlijdensdatum: 25-02-1913
    Vader Cornelis Ludovicus Knoet
    Moeder Adriana Hendrina Schuier
    Partner Hendrik Bouwheer
    Relatie: Weduwe van
  9. Huwelijk Servaas Knipsadeler, WIE73870596
    [[
    hoofdpersoonnaam=Servaas Knipsadeler
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=40 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoongebplaats=Maastricht
    partnernaam=Adriana Christina Bouwheer
    partnerberoep=Werkvrouw
    partnerleeftijd=29 jaar
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    partnergebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Joannes Knipsadeler
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Vlimmeren
    partnervader=Hendrik Bouwheer
    partnermoeder=Johanna Willemina Knoet
    trdatum=26-11-1900
    trplaats=Bergen op Zoom
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-11-1900
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=230
    aktenummer=94
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Bergen op Zoom - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 230, P...
    Boek=Huwelijksregister 1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Parenteel Schrier, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Van Geel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Bergse families, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1865 war um die 18,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1913 lag zwischen -2.9 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoet (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I5628.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina Knoet (1833-1913)".