1001 stambomen » Bernardus Johannes van Graas (1833-1910)

Persönliche Daten Bernardus Johannes van Graas 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Bernardus Johannes van Graas

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria van der Wiel.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1861 in Leimuiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Johannes van Graas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Johannes van Graas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Johannes van Graas

Bernardus Johannes van Graas
1833-1910

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Bernardus Joannes van Graas, WIE22478430
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Joannes van Graas
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Leimuiden
    partnernaam=Marijtje van der Wiel
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoonvader=Wijnand van Graas
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Egmond
    partnervader=Cornelis van der Wiel
    partnermoeder=Geertje Zethof
    trdatum=vrijdag 17 mei 1861
    trplaats=Leimuiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17 mei 1861
    akteplaats=Leimuiden
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=10
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Overlijden Johanna Maria van Graas, WIE22567832
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria van Graas
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=69
    hoofdpersoonovldatum=maandag 15 februari 1932
    hoofdpersoonovlplaats=Leimuiden
    partner=Theodorus Bartels
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes van Graas
    hoofdpersoonmoeder=Maria van der Wiel
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15 februari 1932
    akteplaats=Leimuiden
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=4
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote
    Instellingsplaats=Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  3. Huwelijk Theodorus Bartels, WIE22479449
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Bartels
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Alkemade
    partnernaam=Johanna Maria van Graas
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Haarlemmermeer
    hoofdpersoonvader=Johannes Bartels
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Duivenvoorden
    partnervader=Bernardus Johannes van Graas
    partnermoeder=Maria van der Wiel
    trdatum=vrijdag 27 januari 1888
    trplaats=Leimuiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27 januari 1888
    akteplaats=Leimuiden
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1833 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1861 war um die 10,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. April 1910 lag zwischen 0.1 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
    • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Graas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Graas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Graas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Graas (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I43164.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Bernardus Johannes van Graas (1833-1910)".