1001 stambomen » Catharina van Genechten (1882-1950)

Persönliche Daten Catharina van Genechten 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Catharina van Genechten, Catharina van Genechten, Catharina van Genechten
  • Sie ist geboren am 14. Oktober 1882 in Helmond, Noord-Brabant, Nederland.
  • Beruf: naaister.
  • Sie ist verstorben am 10. August 1950 in Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland, sie war 67 Jahre alt.
    Datum: Overledene Catharina van Genechten, 67 Jaren
    Vader Wilhelmus van Genechten
    Moeder Anna Maria van Deenen
    weduwe/weduwnaar Theodorus Maria Ewaldi Thijssen
    Plaats Helmond
    Overlijdensdatum 10-08-1950
    Opmerkingen uit het register van overlijdens der gemeente eindhoven woonplaats Helmond Vader: Overleden Moeder: Overleden
    BS Helmond Deel 136 Jaar 1950 Akte 253
  • Ein Kind von Wilhelmus van Genechten und Anna Maria van Deenen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2022.

Familie von Catharina van Genechten

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Theodorus Maria Ewaldi Thijssen.Quellen 1, 2, 4

Bruidegom Theodorus Maria Ewaldi Thijssen , Helmond , 28
Vader Johannes Thijssen
Moeder Maria Kuijpers
Bruid Catharina van Genechten , Helmond , 27
Vader Wilhelmus van Genechten
Moeder Anna Maria van Deenen
Plaats Helmond
Aktedatum huwelijk 24-01-1910
Opmerkingen Buidegom: beroep tuinman Bruid: beroep naaister
BS Helmond Deel 25 Jaar 1910 Akte 9

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1910 in Helmond, Noord-Brabant, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van Genechten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina van Genechten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van Genechten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Petrus Henkelman, WIE49398188
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Henkelman
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Helmond
    partnernaam=Maria Johanna Cornelia Thijssen
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Helmond
    hoofdpersoonvader=Adrianus Lourens Henkelman
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Henrica van Bokhoven
    partnervader=Theodorus Maria Ewaldi Thijssen
    partnermoeder=Catharina van Genechten
    trdatum=11-07-1938
    trplaats=Helmond
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=11-07-1938
    akteplaats=Helmond
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=283
    aktenummer=94
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 283, Periode: 1938
    Boek=Huwelijksregister Helmond 1938
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Overlijden Theodorus Maria Ewaldi Thijssen, WIE49622497
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Maria Ewaldi Thijssen
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 7 oktober 1959
    hoofdpersoonovlplaats=Waalre
    partner=Catharina van Genechten
    hoofdpersoonvader=Johannes Thijssen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kuijpers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 oktober 1959
    akteplaats=Waalre
    archief=1298
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4564
    aktenummer=23
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  3. Huwelijk Theodorus Maria Ewaldi Thijssen, WIE11171155
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Maria Ewaldi Thijssen
    partnernaam=Catharina van Genechten
    hoofdpersoonvader=Johannes Thijssen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kuijpers
    partnervader=Wilhelmus van Genechten
    partnermoeder=Anna Maria van Deenen
    trdatum=maandag 24 januari 1910
    gebeurtenis=Huwelijk
    akteplaats=Helmond
    archief=Archief
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Eindhoven
    Registratienummer=25
    opmerking=Buidegom: beroep tuinmanBruid: beroep naaister
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Buidegom: beroep tuinmanBruid: beroep naaister
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Huwelijk Petrus Henkelman, BSH1200, 94 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1882 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1910 lag zwischen -0.9 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
  • Die Temperatur am 10. August 1950 lag zwischen 13,5 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
    • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Genechten


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I31084.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina van Genechten (1882-1950)".