1001 stambomen » Jacobus "Jacob" van Wagtendonk (1710-1784)

Persönliche Daten Jacobus "Jacob" van Wagtendonk 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 3
    (Jacob)
  • Alternative Name: Jacob van Wagtendonk
  • Spitzname ist Jacob.
  • Er wurde getauft am 14. Mai 1710 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: kind: , Jacob
    doopdatum: 14-05-1710
    kerk: Westerkerk
    godsdienst: Hervormd
    vader: [van] Wachtendonck, Lourens
    moeder: [van] Duekom, Grietje
    getuige: [de] Klerck, Pieter
    getuige: [van] Duekom, Lijntje
    bronverwijzing: DTB 109, p.253(folio 127), nr.11
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24142321
  • Beruf: Boekdrukker.
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Er wurde beerdigt am 26. Februar 1784 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: ingeschrevene: [van] Wagtendonk, Jacob
    datum begrafenis: 26-02-1784
    begraafplaats: Karthuizer Kerkhof
    bronverwijzing: DTB 1189, p.48vo en p.49
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-10490141
  • Ein Kind von Lourens Jansz van Wachtendonck und Grietje van Duetekom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2021.
Ist Zeuge bei der Taufe am 5. November 1769, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Lourens van Wagtendonk.

Familie von Jacobus "Jacob" van Wagtendonk

Er ist verheiratet mit Annetje van der Raack.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am 12. Dezember 1738 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Datum: inschrijvingsdatum: 12-12-1738
naam bruidegom: [van] Wagtendonk, Jacobus
naam bruid: [van der] Raak, Annetje
bronverwijzing: DTB 581, p.344
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26158484
Zeuge: Grietje van Duetekom
Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Nederlands Hervormd

Kind(er):

  1. Grietje van Wagtendonk  1743-1809 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus "Jacob" van Wagtendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus "Jacob" van Wagtendonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jacobus "Jacob" van Wagtendonk

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus van Wagtendonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 12-12-1738 - [van] Wagtendonk, Jacobus - [van der] Raak, Annetje DTB 581, p.344, OT0003 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Begraafakte van Annatje van der Raak, BB0065
  3. Doop Johanna Maria, WIE78519773
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria
    hoofdpersoonreligie=Hervormd
    hoofdpersoondoopdatum=26-02-1769
    hoofdpersoondoopplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Mattijs Josso
    hoofdpersoonmoeder=Grietje van Wagtendonk
    get1=Antje van der Raak
    get2=Jacob van Wagtendonk
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=26-02-1769
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5001
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=57
    aktenummer=DTB 57
    pagina=p.11(folio 6), nr.3
    opmerking=Kerk: Nieuwe Kerk
    https://archief.amsterdam/archief/5001/57
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=26-02-1769
    Aktesoort=Doop
    Collectie=Deel: 57, Periode: 1768-1775
    Boek=DTB Dopen
    ]]
    Kerk: Nieuwe Kerk
    https://archief.amsterdam/archief/5001/57
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]
  4. Poorterboek Matthijs Josso, 24-163

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1710 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1784 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.

Über den Familiennamen Van Wagtendonk


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I2771.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacobus "Jacob" van Wagtendonk (1710-1784)".