1001 stambomen » Agatha Maria "Atie" Koopmanschap (1946-2020)

Persönliche Daten Agatha Maria "Atie" Koopmanschap 

  • Spitzname ist Atie.
  • Sie ist geboren am 24. April 1946 in Abcoude, Utrecht, Nederland.
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 2020 in Abcoude, Utrecht, Nederland, sie war 74 Jahre alt.
    Datum: Atie Koopmanschap tekst: Loes Geerlings
    Op vrijdag 1 mei is overleden Atie Koopmanschap. Atie was net 74 jaar
    oud geworden. Atie is een paar jaar geleden verhuisd van Achter de
    Kerken naar ’t Kampje in Loenen.
    Op vrijdag 8 mei is zij na een afscheidsbijeenkomst in de Dorpskerk
    begraven op de begraafplaats hier in Abcoude.
    Wij wensen haar broer Piet en zus Yvon, de andere familieleden, vrienden
    en naasten die zo kort na het verlies van Corry nu ook afscheid hebben
    moeten nemen van Atie, heel veel sterkte met dit verlies.
    Moge Atie geborgen zijn bij onze Hemelse Vader die liefde is
    Bron: Nieuwsberichten geloofsgemeenschap HH Cosmas en Damianus
    30 mei 2020 t/m 19 juli 2020
    ==================================
    Bron: Groenevenen 00-05-2020
    Overleden Atie Koopmanschap 74 jaar
    24-04-1946
    01-05-2020 Abcoude
    https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?p=2430193&redir=canonical
  • Sie wurde begraben am 8. Mai 2020 in Abcoude, Utrecht, Nederland.
    Datum: Algemene Begraafplaats 't Geinhoff Bijdorplaan 4 1391 JT Abcoude Begraafplaats: Algemene Begraafplaats 't Geinhoff, Bijdorplaan 4, Abcoude
    Graf id-nummer: 1527755
    Begraafplaatsnr.: 1115
    (Plaats)aanduiding: 847-OVE
    Coördinaten: 52,27471; 4,97889
  • Ein Kind von Cornelis Anthonius Johannes Koopmanschap und Agatha Elisabeth Maria Koekenbier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2023.

Familie von Agatha Maria "Atie" Koopmanschap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Maria "Atie" Koopmanschap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Maria "Atie" Koopmanschap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Maria Koopmanschap


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Agatha Maria "Atie" Koopmanschap



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1946 lag zwischen 4,9 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
    • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
    • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
    • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopmanschap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopmanschap (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I26471.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Agatha Maria "Atie" Koopmanschap (1946-2020)".