1001 stambomen » Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock (1863-1939)

Persönliche Daten Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Adelheide Maria Bleijs.Quellen 1, 6, 7

Weduwe van Henricus Franciscus Antonius Sassen overleden 10-10-1906 te Amsterdam;

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1908 in Geffen, Noord-Brabant, Nederland, er war 45 Jahre alt.Quelle 3

Datum: akte 8; zoekakten image 38 van 258

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Johanna Adelheide Maria Bleijs, WIE32509319
    hoofdpersoonnaam=Johanna Adelheide Maria Bleijs
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 14 oktober 1952
    hoofdpersoonovlplaats=Vught
    partner=Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonvader=Adrianus Cijriacus Bleijs
    hoofdpersoonmoeder=Maria Bregitta Witte
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17 oktober 1952
    akteplaats=Vught
    archief=1298
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4546
    aktenummer=201
    opmerking=Eerder weduwe van Henricus Franciscus Antonius Sassen.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Eerder weduwe van Henricus Franciscus Antonius Sassen.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Loting Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock, WIE47680484
    hoofdpersoonnaam=Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=04-05-1863
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1883
    akteplaats=Bussum
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=84
    brontype=Militairen
    manplaats=Bussum
    gebeurtenisdatum=1883
    gebeurtenisplaats=Bussum
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock, WIE7979379
    hoofdpersoonnaam=Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonleeftijd=45
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    partnernaam=Johanna Adelheid Maria Bleijs
    partnerleeftijd=35
    partnergebplaats=Hoorn
    hoofdpersoonvader=Leonardus Cornelis Everardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Maria Francisca Xaveria Kock
    partnervader=Adrianus Cijriacus Bleijs
    partnermoeder=Maria Brigitte Witte
    trdatum=dinsdag 12 mei 1908
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12 mei 1908
    akteplaats=Geffen
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=1141
    aktenummer=8
    opmerking=Akte bevat meer informatie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Akte bevat meer informatie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Geboorte Albertus Joseph Leonard Eusebius Fock, WIE28810950
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertus Joseph Leonard Eusebius Fock
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=04-05-1863
    hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Leonardus Cornelis Everardus Euseb. Fock
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Maria Francisca Xaveria Kock
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=05-05-1863
    akteplaats=Amersfoort
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=540-03
    aktenummer=186
    opmerking=4e nm. vader: Eusebius
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek=Amersfoort 1863
    ]]
    4e nm. vader: Eusebius
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  5. Geboorteakte Albertus Joseph Leonard Eusebius Fock, GL00866
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 540
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 186
    Aangiftedatum: 05-05-1863
    Kind Albertus Joseph Leonard Eusebius Fock
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 04-05-1863
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Vader Leonardus Cornelis Everardus Euseb. Fock
    Moeder Elisabeth Maria Francisca Xaveria Kock
    Nadere informatie 4e nm. vader: Eusebius
  6. Overlijden N.N. Fock, WIE19609934
    hoofdpersoonnaam=N.N. Fock
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 26 april 1910
    hoofdpersoonovlplaats=Vught
    hoofdpersoonvader=Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Adelheide Maria Bleijs
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1910
    akteplaats=Vught
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3480
    aktenummer=61
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]
  7. Overlijden Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock, WIE19786912
    hoofdpersoonnaam=Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonovldatum=zondag 26 februari 1939
    hoofdpersoonovlplaats=Vught
    partner=Johanna Adelheid Maria Bleijs
    hoofdpersoonvader=Leonardus Cornelis Everardus Eusebius Fock
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Maria Francisca Xaveria Kock
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1939
    akteplaats=Vught
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=615
    aktenummer=32
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1863 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1908 lag zwischen 9,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1939 lag zwischen 2,5 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » In den Vereinigten Staaten erscheint John Steinbecks Roman The Grapes of Wrath (deutscher Titel: Früchte des Zorns).
    • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.
    • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fock (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I21494.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Albertus Joseph Leonardus Eusebius Fock (1863-1939)".