1001 stambomen » Meijer Salomon Verdooner (1846-1891)

Persönliche Daten Meijer Salomon Verdooner 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Meijer Salomon Verdooner

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Margaretha Schuit.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7

Die Eheerklärung wurde am 21. Juli 1870 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Datum: bijlagen vanaf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KHQC-NT?i=81&wc=12345&cc=2020117;
tot: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KHQC-J7?i=88&wc=12345&cc=2020117;
Sie haben geheiratet am 17. August 1870 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 26 Jahre alt.Quelle 3

Datum: Huwelijk op 17 augustus 1870 te Amsterdam
Vader van de bruidegom Salomon Moses Verdooner
Moeder van de bruidegom Sara Meijer Laprooze
Bruidegom Meijer Salomon Verdooner, geboren te Amsterdam, 24 jaar oud, sjouwerman van beroep
Bruid Margaretha Schuit, geboren te Amsterdam, 26 jaar oud
Vader van de bruid Samuel Lammert Schuit, sjouwerman van beroep
Moeder van de bruid Bloeme Joseph Blik
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 17 augustus 1870, aktenummer Reg.8 fol. 56

Kind(er):

  1. Samuel Verdooner  1873-1943
  2. Sara Verdooner  1874-1942
  3. Jesaias Verdooner  1878-1942
  4. David Verdooner  1881-1942
  5. Bloeme Verdooner  1884-1943 
  6. Heintje Verdooner  1887-1944


Notizen bei Meijer Salomon Verdooner

Nationale militie : afgekeurd te klein te zijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meijer Salomon Verdooner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meijer Salomon Verdooner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meijer Salomon Verdooner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Marcus Vischschoonmaker, GL00008-3-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.32;fol.4v
    Datum: 31-08-1904
    Bruidegom Marcus Vischschoonmaker
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Bloeme Verdooner
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Jacob Vischschoonmaker
    Moeder bruidegom Betje Velleman
    Vader bruid Meijer Salomon Verdooner
    Moeder bruid Margaretha Schuit
    Nadere informatie beroep Bg.:sjouwerman
  2. Huwelijksakte Mozes Sluijser, GL00040-2-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.16;fol.27
    Datum: 24-05-1899
    Bruidegom Mozes Sluijser
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Sara Verdooner
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Samuel Mozes Sluijser
    Moeder bruidegom Jansje Sander Muskewitter
    Vader bruid Meijer Salomon Verdooner
    Moeder bruid Margaretha Schuit
    Nadere informatie beroep Bg.:koopman;beroep vader Bg.:koopman
  3. Huwelijk Meijer Salomon Verdooner, WIE31131229
    [[
    hoofdpersoonnaam=Meijer Salomon Verdooner
    hoofdpersoonberoep=sjouwerman
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Margaretha Schuit
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Salomon Moses Verdooner
    hoofdpersoonmoeder=Sara Meijer Laprooze
    partnervader=Samuel Lammert Schuit
    partnervaderberoep=sjouwerman
    partnermoeder=Bloeme Joseph Blik
    trdatum=17-08-1870
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-08-1870
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.8 fol. 56
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Huwelijksakte Jesaias Verdooner, GL00042-2-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.43;fol.30
    Datum: 24-12-1903
    Bruidegom Jesaias Verdooner
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Sara Boesnach
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Meijer Salomon Verdooner
    Moeder bruidegom Margaretha Schuit
    Vader bruid Jacob Boesnach
    Moeder bruid Rijkje Groen
    Nadere informatie beroep Bg.:doodgraver;beroep vader Bd.:venter
  5. Huwelijk Hartog Brilleslijper, WIE31245394
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hartog Brilleslijper
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=sigarenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Heintje Verdooner
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Machiel Brilleslijper
    hoofdpersoonvaderberoep=venter
    hoofdpersoonmoeder=Rebekka Bamberger
    partnervader=Meijer Salomon Verdooner
    partnermoeder=Margaretha Schuit
    trdatum=23-02-1910
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Hartog Brilleslijper
    aktedatum=23-02-1910
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=1788
    aktenummer=Reg. 5A fol. 4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=23-02-1910
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1910
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  6. Huwelijksakte Samuel Verdooner, GL00041-2-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.22;fol.28
    Datum: 26-06-1901
    Bruidegom Samuel Verdooner
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Rachel Barend
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Meijer Salomon Verdooner
    Moeder bruidegom Margaretha Schuit
    Vader bruid David Barend
    Moeder bruid Vogeltje Abraham van West
    Nadere informatie beroep Bg.:werkman;beroep vader Bd.:venter
  7. Huwelijksakte David Verdooner, GL00043-2-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.5K; fol.25v
    Datum: 28-11-1906
    Bruidegom David Verdooner
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Heintje Lap
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Meijer Salomon Verdooner
    Moeder bruidegom Margaretha Schuit
    Vader bruid Marcus Lap
    Moeder bruid Anna Hoed
    Nadere informatie beroep Bg.:diamantslijper

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1846 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
  • Die Temperatur am 17. August 1870 war um die 19,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1891 war um die -5.9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verdooner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verdooner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verdooner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verdooner (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I19446.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Meijer Salomon Verdooner (1846-1891)".