1001 stambomen » Leijsbeth Jansd Kelder (1750-????)

Persönliche Daten Leijsbeth Jansd Kelder 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3

Familie von Leijsbeth Jansd Kelder

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Hendriksz Bos.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1772 in Wormerveer, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Datum: (12 jan 1772 (zo)) transcriptie: http://www.katerstede.nl/WVTrouwen1696-1795/WVTrouwen1764-1778.html
Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Nederlands Hervormd

(2) Sie ist verheiratet mit Christiaan Philipsz Porthesius.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1779 in Wormerveer, Noord-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.

Datum: (14 feb 1779 (zo)) transcriptie: http://www.katerstede.nl/WVTrouwen1696-1795/WVTrouwen1778-1788.html
Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Nederlands Hervormd
Datum: image 98 van 129

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leijsbeth Jansd Kelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leijsbeth Jansd Kelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Leijsbeth Jansd Kelder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leijsbeth Jansd Kelder

Jan Simons Kelder
± 1718-????

Leijsbeth Jansd Kelder
1750-????

(1) 1772

Pieter Hendriksz Bos
± 1747-< 1779

(2) 1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Leijsbeth Jansd Kelder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Trijntje Bos, WIE32151031
    hoofdpersoonnaam=Trijntje Bos
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=79
    hoofdpersoongebplaats=Wormerveer
    hoofdpersoonovldatum=maandag 22 maart 1852
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Pieter Hendriksz Bos
    hoofdpersoonmoeder=Lijsbeth Jansd Kelder
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22 maart 1852
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=73
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  2. DA 1770 Wormerveer INDEX Lijsbeth Jans Kelder image 179 van 223, DB0563 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Overlijden Hendrik Parthesius, WIE45662108
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Parthesius
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=46
    hoofdpersoongebplaats=Koog aan de Zaan
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 1 april 1829
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonvader=Christiaan Parthesius
    hoofdpersoonmoeder=Lijsje Kelder
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=2 april 1829
    akteplaats=Zaandijk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=0204
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1770 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1779 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.

Über den Familiennamen Kelder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kelder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kelder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kelder (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I16930.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Leijsbeth Jansd Kelder (1750-????)".