Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Jacob van der EIJK (1574-1634)

Persönliche Daten Jacob van der EIJK 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 26. April 1574 in Dordrecht.
  • Titel: Mr.
  • Beruf: Secretaris van den Hove, en Hooge-Vierschaar van Zuyd-Holland.
  • Er ist verstorben am 5. November 1634 in Dordrecht, er war 60 Jahre alt.

Familie von Jacob van der EIJK

(1) Er ist verheiratet mit Clara van SEVENBERGEN.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 27. November 1594 zu Dordrecht gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1594 in Dordrecht, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Monica van der EIJK  1605-???? 
  2. Catalina van der EIJCK  1608-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Sara van WEL.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1618 in Dordrecht, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helena van der EIJCK  1621-1691 
  2. Maria van der EIJK  1626-1703 


Notizen bei Jacob van der EIJK

Mr. Jakob van der Eyk, Licentiaat in beyde de Rechten, en Secretaris van den Hove, en Hooge-Vierschaar van Zuyd-Holland, Troude eerst Klara Jakobs dochter van Sevenbergen; en daar na Sara van Wel, Reyniersdochter, (hy was geboren den 26. April 1574. en sterf den 5. November 1634. oud 60. jaren, 6. Maanden, en 10. Dagen)
''Bron: Matthys Balen: Beschryvinge van Dordrecht, blz 927''


Onder de titel "Geleerde Mannen" schrijft Matthijs van Balen: "Mr Jacob van den Eyk Hendriksz, secretaris des Hofs en Hoge Vierschare van Zuyd Holland, was een groot onderzoeker der Oudheyd. Heeft geschreven en uitgegeven de Beschryvinge van Zuyd Holland, gedrukt tot Dordrecht 1628. Sterft omtrent ten midden van Wijnmaand 1634".
Jacob's boek "Korte Beschrijvinhe mitsgaders handvesten, privilegien, costumen ende ordonnantien van den Lande van Zuyt-Holland" werd 1628 uitgegeven bij Nicolaes Vincentsz van Spieringcxhouck, boekdrukker te Dordrecht. Het is in verschillende Nederlandse universiteitsbibliotheken en in de British Library in Londen opgenomen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob van der EIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob van der EIJK

Jacob van der EIJK
1574-1634

(1) 1594
(2) 1618

Sara van WEL
± 1590-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Kwartierstaat Zuiderent-van Wijgerden (5450)
  2. Matthys Balen: Beschryvinge van Dordrecht, blz 927
  3. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  4. Biographisch woordenboek der Nederlanden. Deel 13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der EIJK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der EIJK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der EIJK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der EIJK (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I95747.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jacob van der EIJK (1574-1634)".