Genealogie Rongen » Margaretha Daamen (1788-1845)

Persönliche Daten Margaretha Daamen 

  • Alternative Namen: Margriet, Margaretha Daamen
  • Sie ist geboren am 6. November 1788 in Beugen, Noord-Brabant, NLD.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 6. November 1788 in Beugen, Noord-Brabant, NLD.Quelle 2
  • Beruf: Logementhoudster in Boxmeer, Noord-Brabant, NLD.
  • (Verklaring) am 13. Mai 1823 in Boxmeer, Noord-Brabant, NLD.Quelle 3
    13.05.1823 Verklaring.
    Hendrik Rutjes, 17 j., bakkersgezel, Boxmeer, geboren te Huissen (Arnhem), zoon van Peter «b»Rutjes «/b»koopman in kolen, is beledigd door Willem van «b»de Heuvel, «/b»17 j., zoon van Peter «b»van de Heuvel, «/b»bakker te Boxmeer. Hij is door Willem met een scherp snijdend instrument verwond. Getuigen: Hendrik Klaassen, blauwverver; Caspar «b»Mol-«/b»mans; de knecht van Maas de mandenmaker; Christiaan Linen, bakkersgezel, than wonend te Utrecht; Hermanus Rutten, wever, Sambeek; Geertruij, dienstmeid bij P. «b»van de Heuvel; «/b»Margriet «b»Dames «/b»huisvrouw van P. «b»Rongen; «/b»Lamberdina «b»Damen, «/b»zus van vrouw «b»Rongen; «/b»Antoon Wagters, broodbakker.
  • (Verklaring) am 4. August 1837 in Boxmeer, Noord-Brabant, NLD.Quelle 4
    04.08.1837
    Hermanus Gerardus Frederik «b»van Merrebach, «/b»wachtmees- ter titulaer, 24 j., ongehuwd, verklaarde zich op 25 juli in de herberg van «b»Rongen «/b»te Boxmeer te hebben bevonden. Hij wordt aangeklaagd wegens het uiten van termen als: schijt aan de koning e.d. Pieter «b»Tilburg,«/b»40«b» j., «/b»gehuwd, kleermaker; Hendrik «b»Clabbers, «/b»48 j., gehuwd, ijzersmid; Margaretha «b»Damen, «/b»vrouw van logementhouder «b»Rongen, «/b»49 j., allen te Boxmeer en Francis «b»Lenssen, «/b»dienstknecht ten huize van de kinderen «b»Damen «/b»te Beugen, ongehuwd, 65 j., verklaren een en ander gehoord te hebben.
  • Sie ist verstorben am 13. März 1845 in Boxmeer, Noord-Brabant, NLD, sie war 56 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Jacobus Daamen und Hendrina van den Biggelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2017.

Familie von Margaretha Daamen

Sie ist verheiratet mit Petrus Rongen.

Sie haben geheiratet am 23. November 1819 in Beugen, Noord-Brabant, NLD, sie war 31 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Peter Johannes Rongen  1822-> 1884
  2. Wilhelmus Rongen  1824-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Daamen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Daamen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Daamen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Huwelijksregister," database, Huwelijksregister Beugen en Rijkevoort, Gemeente Beugen en Rijkevoort, Jaar, 1819, akte nr. 1.
  2. DTB Boxmeer, 1771-1810
  3. Regesten op het Vredegerecht 1811 t/m 1838., Vredegerecht Boxmeer, Kanton Boxmeer., blz. 222, 13-05-1823
  4. Regesten op het Vredegerecht 1811 t/m 1838., Vredegerecht Boxmeer, Kanton Boxmeer., blz. 235, 04-08-1837
  5. "Overlijdensregister," database, Overlijdensregister Boxmeer, Gemeente Boxmeer, 13-03-1845 akte nr. 16.
  6. "Huwelijksregister," database, Huwelijksregister Beugen en Rijkevoort, Gemeente Beugen en Rijkevoort, Jaar 1819, akte nr. 1.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1788 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Georgia ratifiziert als 4. US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. November 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 13. März 1845 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daamen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daamen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daamen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daamen (unter)sucht.

Die Genealogie Rongen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Loed Rongen, "Genealogie Rongen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rongen/I3297.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaretha Daamen (1788-1845)".