Genealogie Rijerkerk - Bronner » Heijltje Dirksd MOL (1788-1855)

Persönliche Daten Heijltje Dirksd MOL 


Familie von Heijltje Dirksd MOL

Sie ist verheiratet mit Leendert Adrianusz SLUIJMER.

Inventaris van de nalatenschappen van Leendert Sluimer en Heiltje Mol, echtelieden te Spijkenisse, gewoond hebbend en overleden aldaar in huis nr. 160, resp. op 26-10-1823 en 10-2-1855. Erfgenamen: - wijlen zoon Dirk Sluimer, overleden te Spijkenisse, 21-1-1842, nalatende een weduwe Maartje IJzerman. Hun kinderen Elisabeth Sluimer en Adriana Sluimer overleden resp. 20-7-1842 en 27-4-1847. Uit eerder huwelijk met wijlen Geertrui van Doorn liet hij na Leendert Sluimer, minderjarig. Voogd is Laurens van Doorn, arbeider te Simonshaven - wijlen zoon Klaas Sluimer (overl. te Geervliet 2-2-1855), die uit huwelijk met mede wijlen Neeltje Waardenburg (overl. Geervliet, 5-11-1854) naliet: Maaike Sluimer, Leendert Sluimer, Hendrik Sluimer en Elisabeth Sluimer, allen minderjarig. Voogd is Hendrik Waardenburg, arbeider te Geervliet - wijlen zoon Hendrik Sluimer, in leven melkboer te Spijkenisse, overl. 18-3-1855 Volgt opsomming van huisraad, kleding en sieraden, levende have, gereedschappen, schulden en documenten. Aktenummer: 24 Aktedatum: 23/03/1855 Aard van de akte: inventaris Naam notaris: Dirk Arnold Kraijenhoff van de Leur Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 8013 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Scheiding van de nalatenschappen van Leendert Sluimer en Heiltje Mol, echtelieden te Spijkenisse, gewoond hebbend en overleden aldaar in huis nr. 160, resp. op 26-10-1823 en 10-2-1855. Erfgenamen: zie inventaris (akte 24). Onroerende goederen: huis, schuur en erf in de Brabandsepolder onder Spijkenisse, kad. D 9, met land op D 7, 8 en 10. Deelbaar saldo f 2607. Volgt kaveling. Onroerend goed toegedeeld aan Maartje den IJzerman, weduwe van Dirk Sluimer. Aktenummer: 41 Aktedatum: 21/04/1855 Aard van de akte: boedelscheiding Naam notaris: Dirk Arnold Kraijenhoff van de Leur Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 8013 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Die Eheerklärung wurde am 21. September 1808 zu Spijkenisse en Braband gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1808, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Klaas SLUIMER  1813-1855 
  2. Hendrik SLUIMER  1816-1855
  3. Elisabeth SLUIMER  1819-1822


Notizen bei Heijltje Dirksd MOL

Getuige bij: Dirk Leenderts SLUIMER #200269 Gedoopt 1 Jan 1809 Spijkenisse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heijltje Dirksd MOL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heijltje Dirksd MOL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heijltje Dirksd MOL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Hekelingen, Inventaris 1, Scan 83
    DTB-kopie Z-H Hekelingen, Inventaris 1, Scan 83
  2. acte 11
    acte 11
  3. DTB-kopie Z-H Hekelingen, Inventaris 5A, Scan 41
    DTB-kopie Z-H Hekelingen, Inventaris 5A, Scan 41

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1788 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1855 war um die -16.1 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
    • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MOL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOL (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I196406.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Heijltje Dirksd MOL (1788-1855)".