Genealogie Moelker » Clement Simonse Moelijker (1760-1832)

Persönliche Daten Clement Simonse Moelijker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Clement Simonse Moelijker

(1) Er ist verheiratet mit Machelina de Paauw.

Die Eheerklärung wurde am 1. Mai 1793 zu Haamstede, Zeeland, Nederland gegeben.

Het bruidpaar betaalt trouwgeld 1.10.1792 / 9.1793 te Zierkzee Bron: Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45051 en Het bruidpaar betaalt trouwgeld 2.4.1793 te Haamstede Bron: Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45471
Bron : DTBL Zierikzee 5B (Index NG trouwregisters 1751-1810). Gemaakt door P.D. de Vos, originele trouwregisters zijn in mei 1940 verloren gegaan
Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Cornelisse Larooij.Quellen 12, 13, 14, 15

Clemens betaald trouwgeld op 25.10.1805 te Haamstede

Sie haben geheiratet am 20. November 1805 in Zierikzee, Zeeland, Nederland.Quellen 12, 13, 14, 15

Het bruidpaar betaalt trouwgeld 31.10.1805 te Zierikzee Bron: Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45171 en Het bruidpaar betaalt trouwgeld 25.10.1805 te Haamstede Bron: Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45591
Bron : DTBL Zierikzee 5B (Index NG trouwregisters 1751-1810). Gemaakt door P.D. de Vos, originele trouwregisters zijn in mei 1940 verloren gegaan

Kind(er):

  1. Cornelis Moelijker  1809-1873 
  2. Tannetie Moeliker  1811-1882 
  3. Simon Moelijker  1813-1853 
  4. Pieter Moelijker  1815-1816
  5. Marina Moelijker  1820-1845
  6. Adriana Moelijker  1824-1844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clement Simonse Moelijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clement Simonse Moelijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Clement Simonse Moelijker

Vorfahren (und Nachkommen) von Clement Simonse Moelijker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens register pieter moeliker 6779 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    7. März 1816
  3. BS Geboorte register marina moelijker 6780 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    30. März 1820
  5. BS Geboorte register pieter moelijker 6779 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: Haamstede
    8. Dezember 1815
  7. BS Overlijdens register marina moelijker 6780 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    8. April 1845
  9. Document uit Dopen Haamstede 1606-1810 6771 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archief: Haamstede
    Inventarisnr.: nr. 220 opname nr. SH101201
    Archiefnaam: Haamstede
    Personen
    Lijna Pieternella dopeling
    bijzonderheden get. de ouders
    Clement Simonsz Moeliker vader
    Elisabeth Cornelisse Laroij moeder
    Document uit Dopen Haamstede 1606-1810
    Soort Dopen voor 1811
    Toegang Dopen Haamstede 1606-1810
    Datum 07/12/1806
    geboortedatum dopeling 25/11/1806
    inventaris nr. Retroacta Burgerlijke Stand inventaris nr. 220
    opname nr. SH101201
    25. November 1806
  11. BS Geboorte register tannetje moeliker 6777 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    31. März 1811
  13. BS Geboorte register simon moelijker 6778 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    30. Juni 1813
  15. BS Geboorte register adriana moeijkler 6781 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    22. November 1824
  17. BS Overlijdens register clement simonse moelijker 87 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    28. April 1832
  19. Document uit Dopen Haamstede 1606-1810 6773 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: Haamstede
    Inventarisnr.: nr. 220 opname nr. SH101206
    Personen
    Cornelis dopeling
    bijzonderheden get. Pieter van Zuijen, Lena Cornelisse Matthijsse
    Clement Simonsz Moeliker vader
    Elisabeth Cornelisse Laroij moeder
    Document uit Dopen Haamstede 1606-1810
    Soort Dopen voor 1811
    Toegang Dopen Haamstede 1606-1810
    Datum 19/02/1809
    geboortedatum dopeling 05/02/1809
    inventaris nr. Retroacta Burgerlijke Stand inventaris nr. 220
    opname nr. SH101206
    19. Februar 1809
  21. BS Geboorte register pieternella elizabeth moeijker 1149 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    28. Mai 1818
  23. BS Huwelijks register cornelis moelijker 6773 en 6774 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    30. März 1833
  25. BS Huwelijks register simon moeliker 6778 en 7099 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    20. September 1837
  27. BS Huwelijks register lijntje pieternella moeliker 6771 en 6772 Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Archiefnaam: Haamstede
    Archief: genver
    6. Juni 1827
  29. BS Huwelijks register tannetje moelijker 6777 en 7098 Es gibt verknüpfte Bilder
  30. Archief: genver
    Archiefnaam: Haamstede
    27. Oktober 1832

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1760 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 20. November 1805 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
  • Die Temperatur am 28. April 1832 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des Militärschauspiels His First Campaign von Adolphe Adam findet im Covent Garden in London statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moelijker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moelijker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moelijker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moelijker (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I86.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Clement Simonse Moelijker (1760-1832)".